Mit Liebe werben
Für mehr Empathie in der Werbebranche
Zusammenfassung
MIT LIEBE WERBEN – Für mehr Empathie in der Werbebranche
(Das Selbsthilfebuch für Agenturen & Co.)
ÜBER DIESES BUCH:
Die Medienbranche hat ein (Image-)Problem. Das Bild der „bösen Werbung“ hält Fachkräfte fern, der Kampf um Nachwuchs wird härter. Young Professionals suchen im Job nach Werten und Sinn. Alles dreht sich um Emotionen und Menschlichkeit, um Ethik und Moral. Und der Stereotyp der Agenturbranche? Dauerstress, Kritikkultur, Konkurrenzkämpfe, gewissenlose Vermarktung... Kein Perfect Match.
Dieses Buch zeigt auf, was sich jetzt ändern sollte und erzählt nebenbei authentisch aus dem Werbealltag. Den Zeigefinger nicht erhoben, aber schon ein bisschen in die Wunde gelegt. Mentale Balance: Was brauchen (junge) Talente hierfür in ihrem Job? Was läuft in der Werbung schief?
-
Was erwarten Menschen in kreativen Berufen heute von ihrer Führungskraft?
-
Auf welche Bedürfnisse sollten Mitarbeitendenkommunikation und -angebote einzahlen? Welche Fachbereiche sind hier gefragt?
-
Welche Werte sollten Employer Branding und Personalmarketing für Agenturen verkörpern? (Und wo ist eigentlich der Unterschied?)
-
Und: Warum lohnt sich eine Investition in die Mitarbeitendenzufriedenheit auch wirtschaftlich enorm?
Ein Selbsthilfebuch für die Werbe-, Medien- und Agenturwelt – direkt aus der Mitte. Für Führungskräfte und Entscheider/innen, die ihre (potenziellen) Talente verstehen, beflügeln und halten möchten. Für New Work-Enthusiast/innen und solche, die es werden wollen. Und für alle, die die Kraft der Emotionen im Job sinnvoll nutzen möchten.
DAS IST DRIN:
-
Boomer bis Gen Z: eine liebevolle Auseinandersetzung mit vier Generationen von Medienschaffenden
-
Wertvolle Tipps & Insights für bedürfnisorientiertes Leadership
-
Das volle Potenzial von Empathie im Berufsumfeld erkennen und aktivieren
-
Kompakte Takeaways zu jedem Kapitel
-
Step-by-Step-Leitfaden zu einer emotionalen Unternehmenskultur und Arbeitgebermarke
ÜBER DIE AUTORIN: Jacqueline Jeske ist Autorin, Business Coach und Führungskraft in der Werbebranche. Seit ihrem 19. Lebensjahr arbeitet die studierte Designerin für die Kreativ- und Agenturlandschaft in ihrer Heimatstadt Düsseldorf – heute in leitender Position für einen der drei größten Werbedienstleister der Welt. Die Spezialistin für emotionale Kommunikation ist davon überzeugt, dass Empathie und Geschäftssinn sich nicht ausschließen und möchte Menschen im Job wieder bewegen, begeistern und befähigen. www.jacqueline-jeske.de
- 1–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–8
- 9–32 01: Emotional Status Quo 9–32
- Worum sich alles dreht
- Wie alle ticken
- Was schief läuft
- Was zu tun ist
- 33–70 02: Emotional Culture 33–70
- Kultur? Was ist das?
- Wann es toxisch wird
- Empowered by Emotion
- Takeaways
- 71–102 03: Emotional Leadership 71–102
- Ich sag's jetzt einfach
- Führen mit Gefühl
- Soft Skills to Go
- Takeaways
- 103–124 04: Emotional Team Spirit 103–124
- The Power of We
- Team Fit(ness)
- Tipps & Insights
- Takeaways
- 125–148 05: Emotional Employer 125–148
- Employer Branding debunked
- Wie Agenturen Herzen erobern
- Das CEO-Kapitel
- Takeaways
- 149–158 06: Getting Emotional 149–158
- Emotional Kick Off (Step by Step)
- Bonus: Emotional Leadership & Team Spirit im Home Office
- 159–162 Ein Wort zum Schluss 159–162
- 163–164 Notes & Thoughts 163–164
- 165–173 Endnoten 165–173
- 174–175 Dankeschön 174–175
- 176–176 Hendrix 176–176