Die 100-Tage-Team-Challenge
In 14 Schritten zum erfolgreichen Team.
Zusammenfassung
Das Training für ein starkes Wir!
Die 100-Tage-Team-Challenge gibt Teams eine wirkungsvolle Methode an die Hand, um selbstorganisiert in kurzer Zeit ein kraftvolles Team zu gestalten. Die Zielsetzung dabei ist außerdem, kommunikativer, kreativer und leistungsfähiger zu werden.
Zwei Gesundheitswochen, eine Freundlichkeits-Challenge und eine Feedback-Woche sind nur Beispiele, mit deren Hilfe nicht nur die Potenziale des Einzelnen, sondern auch des gesamten Teams geweckt und gefördert werden.
Für alle, die nach Agilität im Team streben, ein absolutes Muss. Aber auch für diejenigen, die Freude und Spaß daran haben, in und mit einem funktionierenden, lebendigen Team zu arbeiten. Übrigens ist das Training so angelegt, dass es in Eigenregie vom Team durchgeführt werden kann.
Eine innovative Methode für effektive Teamarbeit!
Auf für virtuelle Teams konzipiert.
Sylvia Graß, ehemalige Projektleiterin ist Coach mit systemisch-agilem Hintergrund, team-dynamische Moderatorin, Burnout-Beraterin sowie NLP-Lehrtrainerin und Feelgood-Managerin.
Andreas Engel ist Marketing-Profi seit über 3 Jahrzehnten. Ein Textveredler und Sprichwort-Hero, Konzeptioner, Stratege und Ideenfinder. Überzeugter Team-Worker und geschickter Marketing-Mixer.
Elke Grober ist erfahrene Kreativdirektorin. Sie arbeitet als Systemischer Coach und Kommunikationstrainerin mit freudiger Begeisterung für kreative Trainings sowie ihrer Expertise für Aufstellungsarbeit.
Was die drei Autoren verbindet: Ein kreatives Mindset, verbunden mit der Wertschätzung von auserlesenen Texten und ästhetischem Design. Sowie der Motivation, Menschen zusammenzubringen, um Kommunikation bewusst und freudvoll zu gestalten.
- 1–7 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–7
- 8–9 Die 100-Tage-Team-Challenge – Motivierende Team-Ansprache 8–9
- 10–11 Die Autoren – 3 sind keiner zu viel 10–11
- 12–17 Einleitung – Das Warum der Challenge 12–17
- 18–21 How to do – Wissenswertes vor dem Start 18–21
- 22–23 Team-Spirit-Challenges – Alle auf einen Blick 22–23
- 24–26 Challenge-Typen – Formate, Aufgaben, Zeitaufwand 24–26
- 27–38 Woche 1 Team-Ziele – Startschuss mit motivierender Mission und Vision 27–38
- 39–50 Woche 2 Positiv-Feedback – Potenziale erkennen und entfalten 39–50
- 51–62 Woche 3 Werte – Team-Identifikation lebbar gestalten 51–62
- 63–76 Woche 4 Kennenlernen – Deine Stress-Bedienungsanleitung 63–76
- 77–86 Woche 5 Feelgood 1 – Bewegen, entspannen, gesund ernähren 77–86
- 87–100 Woche 6 Spaß & Freude – Team-Rituale kreativ erarbeiten 87–100
- 101–114 Woche 7 Fragen – Team-Themen clever lösen 101–114
- 115–124 Woche 8 Freundlichkeit – Wertschätzende Gesten etablieren 115–124
- 125–134 Woche 9 Team-Rolle – Inszeniere deinen Firmenfilm 125–134
- 135–146 Woche 10 Feelgood 2 – Pausenkultur und gesunde Kommunikation 135–146
- 147–158 Woche 11 Geben & Nehmen – Vitalisierende Rezepte-Challenge 147–158
- 159–170 Woche 12 Kreative Sprache – Intelligenter Sprichwort-Mix 159–170
- 171–182 Woche 13 Retrospektive – Erfolgs-Schatzkarte gestalten 171–182
- 183–193 Woche 14 Finale – Feierlicher Abschluss, motivierender Ausblick 183–193
- 194–196 Dankeschön 194–196