Dentale Sedierung

Lachgas und orale Sedativa in der Praxis

1. Edition 2016
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XII
  • 1–6 1 Einführung 1–6
  • 7–24 2 Grundlagen der dentalen Sedierung 7–24
  • 25–74 3 Inhalative Sedierung mit Lachgas 25–74
  • 75–90 4 Orale zahnärztliche Sedierung 75–90
  • 91–108 5 Sonderfälle 91–108
  • 109–114 6 Rolle des zahnmedizinischen Assistenzpersonals bei der dentalen Sedierung 109–114
  • 115–134 7 Notfälle 115–134
  • 135–148 8 Rechtliche Grundlagen der Sedierung durch den Zahnarzt 135–148
  • 149–168 9 Nichtpharmakologische Methoden der Angst- und Schmerzbewältigung 149–168
  • 169–170 Bildnachweise 169–170
  • 171–173 Stichwortverzeichnis 171–173