Prophylaxefibel

Grundlagen der Mundgesundheit

11. Edition 2018
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XII
  • 1–8 1 Zahngesundheitsvorsorge 1–8
  • 9–44 2 Die Zahnhartsubstanzen und das Parodont 9–44
  • 45–50 3 Zahnbeläge und die besondere Rolle der Plaque 45–50
  • 51–58 4 Ursachen und Vorbeugung von Fehlentwicklungen des Kauorgans 51–58
  • 59–60 5 Folgen von Karies und Zahnverlust 59–60
  • 61–64 6 Übersicht: Prophylaxe von Erkrankungen des Zahnes und des Parodonts 61–64
  • 65–82 7 Vorbeugung durch Ernährungslenkung 65–82
  • 83–106 8 Vorbeugung durch Mundhygiene 83–106
  • 107–118 9 Vorbeugung durch Fluoride 107–118
  • 119–130 10 Vorbeugung durch professionelle Plaqueentfernung in der Zahnarztpraxis 119–130
  • 131–134 11 Vorbeugung durch Fissurenversiegelung 131–134
  • 135–142 12 Prophylaxeempfehlungen für verschiedene Patientengruppen 135–142
  • 143–148 13 Möglichkeiten zur Mundhygienekontrolle und Motivation 143–148
  • 149–154 14 Patientengespräch, Belehrung und Unterweisung 149–154
  • 155–182 15 Anhang 155–182
  • 183–192 16 Übersetzungen gebräuchlicher Fach- und Fremdwörter, Abkürzungen 183–192
  • 193–202 17 Fallbeispiel: Was kann die Prophylaxe leisten? 193–202
  • 203–206 Stichwortverzeichnis 203–206
Page is successfully loaded.