Green Company Transformation

Ökologische Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Published 2022
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–10
  • 11–14 Hinweise zu diesem Buch 11–14
  • 15–18 Nachhaltiges Wirtschaften als bestes aller Zukunftsmodelle – ein Vorwort 15–18
  • 19–36 1 Mit Leidenschaft auf allen Ebenen zur echten Green Company! 19–36
  • 37–52 2 Der »Super-KAU«: Klimakatastrophe, Artensterben und Umweltverschmutzung 37–52
  • 53–88 3 Der Green Deal: Die Klimakatastrophe im Fokus 53–88
  • 89–98 4 Aus der Wissenschaft – Welt im Wandel 89–98
  • 99–108 5 Ökologische Nachhaltigkeit für eine Green New Work 99–108
  • 109–138 6 Das Green Company Transformationskonzept 109–138
  • 139–168 7 Konkrete Lösungsideen für das Green House of Choice 139–168
  • 169–190 8 Möglichkeiten und Nutzen der Digitalisierung im Green House of Choice 169–190
  • 191–208 9 Zertifizierungen, Umsetzungsmethodik und -praxis sowie Fördermöglichkeiten für erfolgreiches Umweltmanagement 191–208
  • 209–222 10 Green Company als Erfolgsfaktor im Employer Branding 209–222
  • 223–234 11 Verhandlungssache Normalität: Wie Arbeitsklima und Führungskräfte das Sozial- und Umweltverhalten von Mitarbeitenden prägen 223–234
  • 235–252 12 Neuro-Wissen für eine erfolgreiche Green Company Transformation 235–252
  • 253–258 13 Die HRMgreen Community – Allianz mit grüner Leidenschaft 253–258
  • 259–259 14 Schlusswort und Appell 259–259
  • 260–274 Anhang 260–274
  • 275–280 Literatur 275–280
  • 281–294 Die Autorinnen und Autoren 281–294
  • 295–298 Stichwortverzeichnis 295–298
Page is successfully loaded.