Agil führen

Neue Methoden für moderne Führungskräfte

Published 2022
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–14 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–14
  • 15–16 Vorwort 15–16
  • 17–18 Abbildungsverzeichnis 17–18
  • 19–38 1 Wozu agiles Führen? 19–38
  • 39–62 2 Was ist agiles Führen? 39–62
  • 63–106 3 Virtuelles und hybrides Führen 63–106
  • 107–110 4 Agil passt nicht immer und überall 107–110
  • 111–122 5 Die Hürden des agilen Führens, oder: Die Kluft zwischen Theorie und Praxis 111–122
  • 123–164 6 Auf dem Weg zum agilen Führen, oder: Wie wir die Hürden nehmen 123–164
  • 165–190 7 Wichtige agile Führungskompetenzen 165–190
  • 191–228 8 Im Fokus: das eigene Ich 191–228
  • 229–244 9 Im Fokus: die Mitarbeiter*innen 229–244
  • 245–272 10 Im Fokus: das Team 245–272
  • 273–278 11 Im Fokus: die Organisation 273–278
  • 279–314 12 Führen heißt kommunizieren 279–314
  • 315–322 13 Positiver Umgang mit Konflikten 315–322
  • 323–360 14 Agile Herangehensweisen 323–360
  • 361–364 Literatur 361–364
  • 365–370 Stichwortverzeichnis 365–370
  • 371–371 Die Autor*innen 371–371