Die Kunst der erfolgreichen Integration in Unternehmen

Ethno-Ökonomie als Managementstrategie

1. Edition 2019
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–12 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–12
  • 13–16 Einleitung: Die Magie des ersten Satzes 13–16
  • 17–30 1 Ethno-Ökonomie oder: Der Wandel bremst nicht vor der Unternehmenstür 17–30
  • 31–44 2 Wertehorizont der Persönlichkeit 31–44
  • 45–52 3 Die erste Welle rollt noch immer 45–52
  • 53–66 4 Moden und Methoden im Management 53–66
  • 67–78 5 Von Stolz und Vorurteil 67–78
  • 79–92 6 Diversität im Team 79–92
  • 93–102 7 Erfolg im Fokus 93–102
  • 103–114 8 Instrumente der Ethno-Ökonomie im Management 103–114
  • 115–124 9 Denken im Takt des Wandels 115–124
  • 125–138 10 Interkulturelle Kommunikation als Baustein im Management 125–138
  • 139–154 11 Arbeiten mit interkulturellen Teams 139–154
  • 155–164 12 Lügen durchschauen und Potenzial erkennen 155–164
  • 165–174 13 Eine Betrachtung von Glück 165–174
  • 175–184 14 Die Mitarbeiter machen den Unternehmenserfolg 175–184
  • 185–194 15 Eigensinn bewahren 185–194
  • 195–196 Persönliche Schlussworte 195–196
  • 197–198 Dank 197–198
  • 199–200 Über die Autoren 199–200
Page is successfully loaded.