Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates

Praxisleitfaden für Finanzexperten und Aufsichtsräte

Published 2022
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–42 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–42
  • 43–48 A Einführung 43–48
  • 49–49 B Aufgaben des Prüfungsausschusses 49–49
  • 50–79 I Rechtliche Grundlagen 50–79
  • 80–82 II Praktische Kernfragen der Aufgabenerfüllung eines Prüfungsausschusses 80–82
  • 83–90 III Abgrenzung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsrat, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer 83–90
  • 91–120 C Organisatorische Fragen des Prüfungsausschusses 91–120
  • 121–266 D Die Tätigkeit des Prüfungsausschusses im Jahreslauf 121–266
  • 267–284 E Wirksamkeit des Prüfungsausschusses 267–284
  • 285–408 F Ausgewählte Einzelfragen der Tätigkeit des Prüfungsausschusses 285–408
  • 409–468 G Rechtsform- und branchenspezifische Besonderheiten des Prüfungsausschusses 409–468
  • 469–544 H Erfahrungsberichte von Praktikern 469–544
  • 545–570 I Die Wirksamkeit von Prüfungsausschüssen aus Sicht der empirischen Corporate-Governance-Forschung 545–570
  • 571–602 J Rechtliche Haftungsfragen und Gerichtsurteile 571–602
  • 603–666 K Der Prüfungsausschuss in ausgewählten Ländern 603–666
  • 667–670 L Fazit und Ausblick 667–670
  • 671–688 Arbeitshilfen 671–688
  • 689–723 Literaturverzeichnis 689–723
  • 724–724 Rechtsprechungsverzeichnis 724–724
  • 725–734 Autorenverzeichnis 725–734
  • 735–742 Stichwortverzeichnis 735–742
Page is successfully loaded.