Lohn- und Gehaltsabrechnung 2024

Series: Haufe Fachbuch
26. Edition 2024
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–16 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–16
  • 17–18 Vorwort 17–18
  • 19–20 Vorwort zur Neuauflage 19–20
  • 21–24 Die wichtigsten Änderungen im Jahr 2024 21–24
  • 25–30 1 Die acht zentralen Aufgaben der Personalabrechnung 25–30
  • 31–48 2 Abrechnungsunterlagen zusammenstellen 31–48
  • 49–186 3 Ein Arbeitnehmer wird neu eingestellt 49–186
  • 187–294 4 Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung 187–294
  • 295–488 5 Abrechnung von laufendem Arbeitslohn 295–488
  • 489–512 6 Abrechnung von Einmalzahlungen 489–512
  • 513–582 7 Wer erhält welche Abzüge, Umlagen und Meldungen? 513–582
  • 583–596 8 Wo werden die Bezüge/Abzüge dokumentiert? 583–596
  • 597–642 9 Arbeitsunterbrechung wegen Krankheit, Mutterschutz oder Quarantäne 597–642
  • 643–668 10 Arbeitnehmer scheidet aus oder wechselt den Status 643–668
  • 669–736 11 Welche Aktivitäten gehören zum Jahresabschluss? 669–736
  • 737–738 Die Autorinnen 737–738
  • 739–744 Stichwortverzeichnis 739–744
Page is successfully loaded.