Handbuch Facility Management 2023
Zusammenfassung
Das Fachbuch zum professionellen Gebäudemanagement behandelt in Beiträgen effiziente Immobilien- und produktionsnahe Sekundärprozesse. Die zunehmende Komplexität der kostenrelevanten Vorgänge, die Beachtung der elementaren Themen Arbeitssicherheit, Digitalisierung, Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit bieten eine Vielfalt an Chancen. Im Mittelpunkt stehen Werterhaltung und Wertentwicklung von Büro- und Gewerbeimmobilien, aber auch Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung.
Inhalte:
-
Rückblick auf das Jahr 2022 und Ausblick auf die Jahre 2023 und 2024
-
Entwicklung der Marktstruktur: Trends zu Multidienstleistern oder Spezialisten?
-
Wechselwirkung von Preis, Qualität und Personalbedarf im Facility Management
-
Beitrag des Facility Managements zu ESG-Anforderungen von Auftraggebern
-
Lösungen gegen den Personalmangel
-
Effizientere Immobilienbewirtschaftung durch digitale Lösungsansätze
-
Umfassende Immobilienbewirtschaftung: Wachsen Asset und Facility Management stärker zusammen?
-
Flexible Bewirtschaftungsmodelle und New Work
-
Beitrag des Facility Managements für zukunftsorientierte Arbeitsplatzangebote
-
Wichtige aktuelle Services aus dem Facility Management für die Praxis
-
Porträt 50 fu?hrender FS-Dienstleister sowie 20 Berater
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
-
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
-
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Schlagworte
- I–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis I–8
- 9–98 Teil I – Erfolgsfaktor Facility Management 9–98
- Der deutsche Markt für Facility Services: ein Überblick
- Multi-Level Facility Services Sourcing
- Empfehlungen für den Weg zur Klimaneutralität im Facility Management
- Anforderungen eines Immobilieninvestors an externe Facility Services im Kontext der Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- New-Work-Konzepte: Das Zusammenarbeitsmodell _spheres
- Klimaneutralität und digitale Transformation im deutschen Gebäudebestand
- ESG: Anforderungen an die Immobilienwirtschaft
- 99–174 Teil II – Facility Services für die Praxis 99–174
- Geben, nehmen und gemeinsam entwickeln: die neue Rolle der Kunden im Facility Management
- Integriertes Facility Management senkt Kosten, minimiert Risiken und fördert Nachhaltigkeit
- Outsourcing vs. Insourcing – es gibt Alternativen
- DPM (digitalesPreismodell) – wenn weniger einfach mehr ist!
- Die Energiekrise wird bleiben und zwingt uns umzudenken
- ESG ernst nehmen heißt langfristig denken und täglich handeln
- Die Rolle des Facility Managements für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors
- Energieunabhängigkeit: Differenzierungsfaktor im Standortwettbewerb
- Workplace Experience als kultureller Anker für Mitarbeitende
- Gebäudemanagement: Die Zukunft zieht ein
- Komplexe FM-Lösungen für die Chemie- und Pharmabranche
- Freiräume, Spielräume und Denkräume – Einblicke in die Arbeitswelt von heute
- 175–250 Teil III – 70 führende Partner für Ihr Unternehmen 175–250
- 50 führende Dienstleister
- 20 führende Berater
- 251–262 Teil IV – Anhang 251–262
- Herausgeber
- Autoren
- Verzeichnis der Abbildungen
- Bildnachweis