Die Vermieter-Mappe
Mietvertrag, Betriebskostenabrechnung, Mieterhöhung, Kündigung
Zusammenfassung
Dieses Formularbuch unterstützt Sie als Vermieter bzw. als Vermieterin bei der täglichen Arbeit. Es enthält die Musterverträge, -formulare und -briefe, die Sie am häufigsten brauchen: Mietverträge, Musterbriefe für Mieterhöhungen, Modernisierungsvereinbarungen, Abmahnungen, Kündigungen und vieles mehr.
Alle Muster werden ausführlich erklärt. Sie sind rechtssicher, auf dem neuesten Stand und können sowohl als Kopiervorlage als auch als Download genutzt werden. Mit diesem Buch sparen Sie bei der Vermietung Zeit und arbeiten immer mit fehlerfreien, juristisch verlässlichen Unterlagen.
Inhalte:
-
Das Mietverhältnis sicher gestalten
-
Die Details zur Mietzahlung verbindlich regeln
-
Schritt für Schritt zur korrekten Nebenkostenabrechnung
-
So setzen Sie eine Mieterhöhung durch
-
Die rechtssichere Kündigung: Ablauf und formale Aspekte
-
Worauf Sie achten müssen, wenn der Mieter bzw. die Mieterin auszieht
In der 5. Auflage:
-
Aufteilung der CO2-Abgabe
-
Musterbrief für nachträgliche Anpassung der Abschlagszahlungen
-
Muster für Vermieterbescheinigung zur Vorlage bei der Meldebehörde
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
-
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
-
E-Book direkt online lesen im Browser
-
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Schlagworte
- 1–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–10
- 11–12 Einführung 11–12
- 13–91 1 Das Mietverhältnis regeln 13–91
- 1.1 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Von der Mietersuche bis zur Schlüsselübergabe
- 1.2 Inhalte einer Wohnungsanzeige
- 1.3 Mieterselbstauskunft und Mieter-Check
- 1.4 Meldepflicht für Mieter: die Vermieterbescheinigung
- 1.5 So berechnen Sie die Wohnfläche korrekt
- 1.6 Mietvertrag über Wohnraum
- 1.7 Anlagen zum Mietvertrag
- 1.8 Einzugsermächtigung
- 1.9 Übergabeprotokoll
- 1.10 Umbauvereinbarung mit dem Mieter
- 92–122 2 Wenn der Mieter nicht zahlt 92–122
- 2.1 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Was ist zu tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
- 2.2 Musterbriefe bei verspäteter, unregelmäßiger oder ausbleibender Mietzahlung
- 2.3 Übersicht zur Mietminderung
- 2.4 Berechnung der Verzugszinsen
- 123–147 3 Die korrekte Nebenkostenabrechnung 123–147
- 3.1 Betriebskostenabrechnung
- 3.2 Kleine Betriebskostenabrechnung
- 3.3 Abrechnung über die Strom-/Gaskosten
- 3.4 Abrechnung über die Heizkosten
- 3.5 Die monatliche Verbrauchsinformation
- 3.6 Die neue Jahresabrechnung
- 3.7 Die Aufteilung der CO2-Abgabe
- 3.8 Anpassung der Abschlagszahlungen
- 3.9 Reklamationen des Mieters zur Nebenkostenabrechnung
- 148–170 4 Das ist bei Mieterhöhungen zu berücksichtigen 148–170
- 4.1 Müssen Sie die »Mietpreisbremse« beachten?
- 4.2 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So setzen Sie Ihre Mieterhöhung durch
- 4.3 Musterbriefe zur Erhöhung der Miete
- 171–190 5 So kündigen Sie Ihrem Mieter 171–190
- 5.1 Musterbrief zu Abmahnung und Kündigung
- 5.2 Musterbriefe für Sonderfälle
- 191–211 6 Wenn der Mieter auszieht 191–211
- 6.1 Rückgabeprotokoll
- 6.2 Musterbriefe zu typischen Fällen beim Auszug
- 212–212 Abkürzungsverzeichnis 212–212
- 213–216 Der Autor 213–216