Kodier-Manual Krankenhaus 2021
Richtig kodieren nach ICD-10-GM. Unter Mitarbeit von Nicola Breithaupt, Andrea Bleil und Valerie Wittmann
Zusammenfassung
Die Kodierung stationärer Krankenhausfälle ist ein zentraler Bestandteil zur Erlössicherung im Krankenhaus. Eine gute Kodierung sichert an einem wichtigen Punkt die Existenz des Krankenhausbetriebes. Kodierdefizite bergen hohe Risiken wirtschaftlicher Ausfälle und erzeugen im Nachgang erheblichen Arbeitsaufwand bei Streitigkeiten zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen.
Damit kommt den Kodierfachkräften große Bedeutung zu. Allerdings gibt es keine einheitlichen Modelle oder Curricula für deren Ausbildung. Die Erfahrung der Autoren hat gezeigt, dass es immer wieder die gleichen Fragen und Themen sind, die im Alltag der Ausbildung von Kodierfachkräften schwierig sind und zu Missverständnissen führen. Diese Problematik löst das vorliegende Buch, das in der aktuellen Ausgabe auch die Urteile des Schlichtungsausschusses berücksichtigt, die bis zum Zeitpunkt des Druckes veröffentlicht wurden.
Angesprochen sind alle Personen, die mit der Kodierung oder der Ausbildung von Mitarbeitern in der Kodierung befasst sind.
Dieses Kodier-Manual ist eine perfekte Grundlage zur Anleitung, Ausbildung und Weiterbildung von Kodierfachkräften. Aber auch Ärzte erhalten einen guten Einblick in die Bereiche der Kodierung, die typischerweise zu Streitigkeiten und Diskussionen mit Krankenkassen und MDK führen.
Das Kodier-Manual ist also nicht nur das richtige Werkzeug bei der Primärkodierung, sondern auch ein hilfreicher Ratgeber bei Auseinandersetzungen um die Abrechnung.
Schlagworte
- I–XII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XII
- 1–29 I Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten 1–29
- 1 Enterokolitis durch Clostridium difficile
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 2 Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Sepsis
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 4 Bakteriämie
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 5 Chronische Virushepatitis B
- 5.1 Medizin-Shortcuts
- 5.1.1 Medizinische Erläuterung
- 5.1.2 Nachweis
- 5.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 5.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 5.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 5.2 Klassifikation
- 5.3 Kodierpraxis
- 5.3.1 Praktisches Vorgehen
- 5.3.2 Fachliche Bewertung
- 5.3.3 Urteile
- 6 Chronische Virushepatitis C
- 6.1 Medizin-Shortcuts
- 6.1.1 Medizinische Erläuterung
- 6.1.2 Nachweis
- 6.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 6.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 6.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 6.2 Klassifikation
- 6.3 Kodierpraxis
- 6.3.1 Praktisches Vorgehen
- 6.3.2 Fachliche Bewertung
- 6.3.3 Urteile
- 7 Kandidose
- 7.1 Medizin-Shortcuts
- 7.1.1 Medizinische Erläuterung
- 7.1.2 Nachweis
- 7.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 7.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 7.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 7.2 Klassifikation
- 7.3 Kodierpraxis
- 7.3.1 Praktisches Vorgehen
- 7.3.2 Fachliche Bewertung
- 7.3.3 Urteile
- 7.4 Dokumentationshinweise
- 8 Krankheitserreger
- 8.1 Medizin-Shortcuts
- 8.1.1 Medizinische Erläuterung
- 8.1.2 Nachweis
- 8.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 8.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 8.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 8.2 Klassifikation
- 8.3 Kodierpraxis
- 8.3.1 Praktisches Vorgehen
- 8.3.2 Fachliche Bewertung
- 8.3.3 Urteile
- 30–38 II Neubildungen 30–38
- 1 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 2 Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 3 Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 39–85 III Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems 39–85
- 1 Eisenmangelanämie
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 2 Vitamin-B12-Mangelanämie
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Folsäure-Mangelanämie
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 4 Aplastische Anämie
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 5 Blutungsanämie
- 5.1 Medizin-Shortcuts
- 5.1.1 Medizinische Erläuterung
- 5.1.2 Nachweis
- 5.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 5.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 5.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 5.2 Klassifikation
- 5.3 Kodierpraxis
- 5.3.1 Praktisches Vorgehen
- 5.3.2 Fachliche Bewertung
- 5.3.3 Urteile
- 5.4 Dokumentationshinweise
- 6 Anämie bei Neubildungen
- 6.1 Medizin-Shortcuts
- 6.1.1 Medizinische Erläuterung
- 6.1.2 Nachweis
- 6.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 6.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 6.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 6.2 Klassifikation
- 6.3 Kodierpraxis
- 6.3.1 Praktisches Vorgehen
- 6.3.2 Fachliche Bewertung
- 6.3.3 Urteile
- 6.3.4 Dokumentationshinweise
- 7 Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten
- 7.1 Medizin-Shortcuts
- 7.1.1 Medizinische Erläuterung
- 7.1.2 Nachweis
- 7.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 7.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 7.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 7.2 Klassifikation
- 7.3 Kodierpraxis
- 7.3.1 Praktisches Vorgehen
- 7.3.2 Fachliche Bewertung
- 7.3.3 Urteile
- 7.3.4 Dokumentationshinweise
- 8 Disseminierte intravasale Gerinnung [Defibrinationssyndrom]
- 8.1 Medizin-Shortcuts
- 8.1.1 Medizinische Erläuterung
- 8.1.2 Nachweis
- 8.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 8.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 8.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 8.2 Klassifikation
- 8.3 Kodierpraxis
- 8.3.1 Praktisches Vorgehen
- 8.3.2 Fachliche Bewertung
- 8.3.3 Urteile
- 8.3.4 Dokumentationshinweise
- 9 Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren
- 9.1 Medizin-Shortcuts
- 9.1.1 Medizinische Erläuterung
- 9.1.2 Nachweis
- 9.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 9.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 9.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 9.2 Klassifikation
- 9.3 Kodierpraxis
- 9.3.1 Praktisches Vorgehen
- 9.3.2 Fachliche Bewertung
- 9.3.3 Urteile
- 10 Hämorrhagische Diathesen durch Antikoagulanzien und Antikörper
- 10.1 Medizin-Shortcuts
- 10.1.1 Medizinische Erläuterung
- 10.1.2 Nachweis
- 10.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 10.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 10.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 10.2 Klassifikation
- 10.3 Kodierpraxis
- 10.3.1 Praktisches Vorgehen
- 10.3.2 Fachliche Bewertung
- 10.3.3 Urteile
- 11 Thrombophilie
- 11.1 Medizin-Shortcuts
- 11.1.1 Medizinische Erläuterung
- 11.1.2 Nachweis
- 11.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 11.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 11.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 11.2 Klassifikation
- 11.3 Kodierpraxis
- 11.3.1 Praktisches Vorgehen
- 11.3.2 Fachliche Bewertung
- 11.3.3 Urteile
- 11.4 Dokumentationshinweise
- 12 Thrombozytopenie
- 12.1 Medizin-Shortcuts
- 12.1.1 Medizinische Erläuterung
- 12.1.2 Nachweis
- 12.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 12.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 12.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 12.2 Klassifikation
- 12.3 Kodierpraxis
- 12.3.1 Praktisches Vorgehen
- 12.3.2 Fachliche Bewertung
- 12.3.3 Urteile
- 12.4 Dokumentationshinweise
- 13 Agranulozytose und Neutropenie
- 13.1 Medizin-Shortcuts
- 13.1.1 Medizinische Erläuterung
- 13.1.2 Nachweis
- 13.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 13.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 13.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 13.2 Klassifikation
- 13.3 Kodierpraxis
- 13.3.1 Praktisches Vorgehen
- 13.3.2 Fachliche Bewertung
- 13.3.3 Urteile
- 13.4 Dokumentationshinweise
- 14 Immunkompromittierung
- 14.1 Medizin-Shortcuts
- 14.1.1 Medizinische Erläuterung
- 14.1.2 Nachweis
- 14.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 14.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 14.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 14.2 Klassifikation
- 14.3 Kodierpraxis
- 14.3.1 Praktisches Vorgehen
- 14.3.2 Fachliche Bewertung
- 14.3.3 Urteile
- 14.4 Dokumentationshinweise
- 86–122 IV Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten 86–122
- 1 Hyperthyreose
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Diabetes mellitus
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Mangelernährung
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 4 Folsäuremangel, Vitamin B12-Mangel
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 5 Folgen der Energie- und Eiweißmangelernährung
- 5.1 Medizin-Shortcuts
- 5.1.1 Medizinische Erläuterung
- 5.1.2 Nachweis
- 5.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 5.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 5.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 5.2 Klassifikation
- 5.3 Kodierpraxis
- 5.3.1 Praktisches Vorgehen
- 5.3.2 Fachliche Bewertung
- 5.3.3 Urteile
- 5.4 Dokumentationshinweise
- 6 Hyponatriämie
- 6.1 Medizin-Shortcuts
- 6.1.1 Medizinische Erläuterung
- 6.1.2 Nachweis
- 6.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 6.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 6.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 6.2 Klassifikation
- 6.3 Kodierpraxis
- 6.3.1 Praktisches Vorgehen
- 6.3.2 Fachliche Bewertung
- 6.3.3 Urteile
- 7 Hypernatriämie
- 7.1 Medizin-Shortcuts
- 7.1.1 Medizinische Erläuterung
- 7.1.2 Nachweis
- 7.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 7.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 7.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 7.2 Klassifikation
- 7.3 Kodierpraxis
- 7.3.1 Praktisches Vorgehen
- 7.3.2 Fachliche Bewertung
- 7.3.3 Urteile
- 8 Hypokaliämie
- 8.1 Medizin-Shortcuts
- 8.1.1 Medizinische Erläuterung
- 8.1.2 Nachweis
- 8.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 8.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 8.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 8.2 Klassifikation
- 8.3 Kodierpraxis
- 8.3.1 Praktisches Vorgehen
- 8.3.2 Fachliche Bewertung
- 8.3.3 Urteile
- 9 Hyperkaliämie
- 9.1 Medizin-Shortcuts
- 9.1.1 Medizinische Erläuterung
- 9.1.2 Nachweis
- 9.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 9.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 9.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 9.2 Klassifikation
- 9.3 Kodierpraxis
- 9.3.1 Praktisches Vorgehen
- 9.3.2 Fachliche Bewertung
- 9.3.3 Urteile
- 10 Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen
- 10.1 Medizin-Shortcuts
- 10.1.1 Medizinische Erläuterung
- 10.1.2 Nachweis
- 10.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 10.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 10.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 10.2 Klassifikation
- 10.3 Kodierpraxis
- 10.3.1 Praktisches Vorgehen
- 10.3.2 Fachliche Bewertung
- 10.3.3 Urteile
- 11 Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen
- 11.1 Medizin-Shortcuts
- 11.1.1 Medizinische Erläuterung
- 11.1.2 Nachweis
- 11.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 11.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 11.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 11.2 Klassifikation
- 11.3 Kodierpraxis
- 11.3.1 Praktisches Vorgehen
- 11.3.2 Fachliche Bewertung
- 11.3.3 Urteile
- 12 Nebennierenrinden- bzw. Nebennierenmarkunterfunktion nach medizinischen Maßnahmen
- 12.1 Medizin-Shortcuts
- 12.1.1 Medizinische Erläuterung
- 12.1.2 Nachweis
- 12.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 12.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 12.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 12.2 Klassifikation
- 12.3 Kodierpraxis
- 12.3.1 Praktisches Vorgehen
- 12.3.2 Fachliche Bewertung
- 12.3.3 Urteile
- 123–140 V Psychische und Verhaltensstörungen 123–140
- 1 Demenz
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Delir
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 4 Depressive Störungen
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 141–152 VI Krankheiten des Nervensystems 141–152
- 1 Krampfanfälle, Epilepsie
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Hemiparese und Hemiplegie
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 153–198 IX Krankheiten des Kreislaufsystems 153–198
- 1 Nichtrheumatische Herzklappenerkrankungen
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Hypertensive Herzerkrankung
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Hypertensive Nierenkrankheit
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 4 Instabile Angina pectoris
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 5 Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus
- 5.1 Medizin-Shortcuts
- 5.1.1 Medizinische Erläuterung
- 5.1.2 Nachweis
- 5.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 5.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 5.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 5.2 Klassifikation
- 5.3 Kodierpraxis
- 5.3.1 Praktisches Vorgehen
- 5.3.2 Fachliche Bewertung
- 5.3.3 Urteile
- 6 Pulmonale Hypertonie
- 6.1 Medizin-Shortcuts
- 6.1.1 Medizinische Erläuterung
- 6.1.2 Nachweis
- 6.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 6.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 6.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 6.2 Klassifikation
- 6.3 Kodierpraxis
- 6.3.1 Praktisches Vorgehen
- 6.3.2 Fachliche Bewertung
- 6.3.3 Urteile
- 7 Kammerflattern und Kammerflimmern
- 7.1 Medizin-Shortcuts
- 7.1.1 Medizinische Erläuterung
- 7.1.2 Nachweis
- 7.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 7.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 7.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 7.2 Klassifikation
- 7.3 Kodierpraxis
- 7.3.1 Praktisches Vorgehen
- 7.3.2 Fachliche Bewertung
- 7.3.3 Urteile
- 7.4 Dokumentationshinweise
- 8 Herzinsuffizienz
- 8.1 Medizin-Shortcuts
- 8.1.1 Medizinische Erläuterung
- 8.1.2 Nachweis
- 8.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 8.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 8.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 8.2 Klassifikation
- 8.3 Kodierpraxis
- 8.3.1 Praktisches Vorgehen
- 8.3.2 Fachliche Bewertung
- 8.3.3 Urteile
- 8.4 Dokumentationshinweise
- 9 Intrakardiale Thrombose
- 9.1 Medizin-Shortcuts
- 9.1.1 Medizinische Erläuterung
- 9.1.2 Nachweis
- 9.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 9.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 9.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 9.2 Klassifikation
- 9.3 Kodierpraxis
- 9.3.1 Praktisches Vorgehen
- 9.3.2 Fachliche Bewertung
- 9.3.3 Urteile
- 10 Nichttraumatische intrakranielle Blutungen
- 10.1 Medizin-Shortcuts
- 10.1.1 Medizinische Erläuterung
- 10.1.2 Nachweis
- 10.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 10.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 10.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 10.2 Klassifikation
- 10.3 Kodierpraxis
- 10.3.1 Praktisches Vorgehen
- 10.3.2 Fachliche Bewertung
- 10.3.3 Urteile
- 10.3.4 Dokumentationshinweise
- 11 Hirninfarkt
- 11.1 Medizin-Shortcuts
- 11.1.1 Medizinische Erläuterung
- 11.1.2 Nachweis
- 11.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 11.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 11.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 11.2 Klassifikation
- 11.3 Kodierpraxis
- 11.3.1 Praktisches Vorgehen
- 11.3.2 Fachliche Bewertung
- 11.3.3 Urteile
- 11.3.4 Dokumentationshinweise
- 12 Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
- 12.1 Medizin-Shortcuts
- 12.1.1 Medizinische Erläuterung
- 12.1.2 Nachweis
- 12.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 12.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 12.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 12.2 Klassifikation
- 12.3 Kodierpraxis
- 12.3.1 Praktisches Vorgehen
- 12.3.2 Fachliche Bewertung
- 12.3.3 Urteile
- 12.4 Dokumentationshinweise
- 13 Arterielle Thrombose und Embolie
- 13.1 Medizin-Shortcuts
- 13.1.1 Medizinische Erläuterung
- 13.1.2 Nachweis
- 13.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 13.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 13.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 13.2 Klassifikation
- 13.3 Kodierpraxis
- 13.3.1 Praktisches Vorgehen
- 13.3.2 Fachliche Bewertung
- 13.3.3 Urteile
- 13.4 Dokumentationshinweise
- 14 Ulcus cruris venosum
- 14.1 Medizin-Shortcuts
- 14.1.1 Medizinische Erläuterung
- 14.1.2 Nachweis
- 14.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 14.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 14.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 14.2 Klassifikation
- 14.3 Kodierpraxis
- 14.3.1 Praktisches Vorgehen
- 14.3.2 Fachliche Bewertung
- 14.3.3 Urteile
- 14.4 Dokumentationshinweise
- 15 Ösophagus- und Magenvarizen
- 15.1 Medizin-Shortcuts
- 15.1.1 Medizinische Erläuterung
- 15.1.2 Nachweis
- 15.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 15.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 15.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 15.2 Klassifikation
- 15.3 Kodierpraxis
- 15.3.1 Praktisches Vorgehen
- 15.3.2 Fachliche Bewertung
- 15.3.3 Urteile
- 199–222 X Krankheiten des Atmungssystems 199–222
- 1 Pneumonie
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Akute Bronchitis
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Chronische obstruktive Lungenkrankheit
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 4 Lungenödem
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 5 Pleuraerguss
- 5.1 Medizin-Shortcuts
- 5.1.1 Medizinische Erläuterung
- 5.1.2 Nachweis
- 5.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 5.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 5.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 5.2 Klassifikation
- 5.3 Kodierpraxis
- 5.3.1 Praktisches Vorgehen
- 5.3.2 Fachliche Bewertung
- 5.3.3 Urteile
- 6 Respiratorische bzw. pulmonale Insuffizienz
- 6.1 Medizin-Shortcuts
- 6.1.1 Medizinische Erläuterung
- 6.1.2 Nachweis
- 6.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 6.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 6.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 6.2 Klassifikation
- 6.3 Kodierpraxis
- 6.3.1 Praktisches Vorgehen
- 6.3.2 Fachliche Bewertung
- 6.3.3 Urteile
- 6.4 Dokumentationshinweise
- 223–244 XI Krankheiten des Verdauungssystems 223–244
- 1 Hämorrhagische Gastritis
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 2 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Ileus
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 4 Leberzirrhose
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 4.4 Dokumentationshinweise
- 5 Hepatorenales Syndrom
- 5.1 Medizin-Shortcuts
- 5.1.1 Medizinische Erläuterung
- 5.1.2 Nachweis
- 5.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 5.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 5.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 5.2 Klassifikation
- 5.3 Kodierpraxis
- 5.3.1 Praktisches Vorgehen
- 5.3.2 Fachliche Bewertung
- 5.3.3 Urteile
- 5.4 Dokumentationshinweise
- 6 Cholangitis
- 6.1 Medizin-Shortcuts
- 6.1.1 Medizinische Erläuterung
- 6.1.2 Nachweis
- 6.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 6.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 6.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 6.2 Klassifikation
- 6.3 Kodierpraxis
- 6.3.1 Praktisches Vorgehen
- 6.3.2 Fachliche Bewertung
- 6.3.3 Urteile
- 7 Verschluss des Gallengangs
- 7.1 Medizin-Shortcuts
- 7.1.1 Medizinische Erläuterung
- 7.1.2 Nachweis
- 7.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 7.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 7.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 7.2 Klassifikation
- 7.3 Kodierpraxis
- 7.3.1 Praktisches Vorgehen
- 7.3.2 Fachliche Bewertung
- 7.3.3 Urteile
- 245–250 XII Krankheiten der Haut und Unterhaut 245–250
- 1 Phlegmone
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.3.4 Dokumentationshinweise
- 2 Dekubitus
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 251–254 XIII Krankheiten des Muskel-Skelettsystems und Bindegewebes 251–254
- 1 Pathologische Frakturen
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 255–264 XIV Krankheiten des Urogenitalsystems 255–264
- 1 Akutes Nierenversagen
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Chronische Niereninsuffizienz
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 3 Zystitis
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 265–270 XV Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett 265–270
- 1 Präeklampsie
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Protrahierte Geburt
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.4 Dokumentationshinweise
- 271–288 XVIII Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind 271–288
- 1 Atemstillstand
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Koma
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 2.3.4 Dokumentationshinweise
- 3 Schock
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 3.4 Dokumentationshinweise
- 4 Kachexie
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 4.4 Dokumentationshinweise
- 5 SIRS (Systemic Inflammatory Response Syndrome)
- 5.1 Medizin-Shortcuts
- 5.1.1 Medizinische Erläuterung
- 5.1.2 Nachweis
- 5.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 5.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 5.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 5.2 Klassifikation
- 5.3 Kodierpraxis
- 5.3.1 Praktisches Vorgehen
- 5.3.2 Fachliche Bewertung
- 5.3.3 Urteile
- 5.4 Dokumentationshinweise
- 289–301 XIX Verletzungen, Vergiftungen 289–301
- 1 Commotio cerebri
- 1.1 Medizin-Shortcuts
- 1.1.1 Medizinische Erläuterung
- 1.1.2 Nachweis
- 1.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 1.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 1.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 1.2 Klassifikation
- 1.3 Kodierpraxis
- 1.3.1 Praktisches Vorgehen
- 1.3.2 Fachliche Bewertung
- 1.3.3 Urteile
- 1.4 Dokumentationshinweise
- 2 Stumpfes Bauchtrauma
- 2.1 Medizin-Shortcuts
- 2.1.1 Medizinische Erläuterung
- 2.1.2 Nachweis
- 2.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 2.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 2.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 2.2 Klassifikation
- 2.3 Kodierpraxis
- 2.3.1 Praktisches Vorgehen
- 2.3.2 Fachliche Bewertung
- 2.3.3 Urteile
- 3 Rhabdomyolyse, Crush-Syndrom und Kompartmentsyndrom
- 3.1 Medizin-Shortcuts
- 3.1.1 Medizinische Erläuterung
- 3.1.2 Nachweis
- 3.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 3.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 3.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 3.2 Klassifikation
- 3.3 Kodierpraxis
- 3.3.1 Praktisches Vorgehen
- 3.3.2 Fachliche Bewertung
- 3.3.3 Urteile
- 4 Versehentliche Stich- oder Risswunde während einesEingriffs
- 4.1 Medizin-Shortcuts
- 4.1.1 Medizinische Erläuterung
- 4.1.2 Nachweis
- 4.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 4.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 4.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 4.2 Klassifikation
- 4.3 Kodierpraxis
- 4.3.1 Praktisches Vorgehen
- 4.3.2 Fachliche Bewertung
- 4.3.3 Urteile
- 5 Postoperative (Wund-)Infektion
- 5.1 Medizin-Shortcuts
- 5.1.1 Medizinische Erläuterung
- 5.1.2 Nachweis
- 5.1.3 Diagnostischer Aufwand
- 5.1.4 Therapeutischer Aufwand
- 5.1.5 Pflegerischer Aufwand
- 5.2 Klassifikation
- 5.3 Kodierpraxis
- 5.3.1 Praktisches Vorgehen
- 5.3.2 Fachliche Bewertung
- 5.3.3 Urteile
- 302–302 Literatur 302–302
- 303–305 Sachwortverzeichnis 303–305