Frauen, geht in Führung!
90 Tage Führungsmuskeltraining
Zusammenfassung
Schaut man sich in Führungsetagen deutscher Unternehmen um, sehen wir tendenziell noch immer zu wenige Frauen. Dieses Buch fragt nicht nach den Gründen. Es fordert die Leserinnen auf, diesen Zustand zu ändern und direkt in die Umsetzung zu gehen.
Führung ist ein Muskel, der regelmäßig trainiert werden muss - mental und körperlich. Dafür braucht es einen soliden Trainingsplan, der leicht umsetzbar ist. Die Werkzeuge, Übungen und Tipps sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen von Frauen in Führungspositionen, die die Autorin für dieses Buch interviewt hat.
Dieses Buch sprengt Klischees und regt zum gnadenlosen Perspektivwechsel an. Um das "Warum-ist-das-alles-so?" dürfen sich andere kümmern. Dieses noch nie dagewesene Führungsmuskeltraining richtet seine Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt und wie jede mit ihrer Persönlichkeit Führung gestalten und verändern kann. Die Autorin legt die Verantwortung für die eigene Karriere in die Hände jeder einzelnen Frau.
Schlagworte
- 1–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–10
- 11–12 Danke 11–12
- 13–18 Vorwort 13–18
- Ich liebe Frauen!
- Von einer, die auszog, das Führen zu lernen
- 19–39 Einleitung 19–39
- Spot on: Du bist hier richtig!
- 40–92 Teil eins – Vorbereiten 40–92
- 30 Tage Selbstführung im mentalen Fitnessstudio.Du bist gut genug – du weißt es nur noch nicht
- 1.1 Reflexion
- 1.2 Warm-up
- Kapitel 1: Dein Ziel: Führe dich selbst mit Persönlichkeit
- 1.1 Erkenntnis dieses Kapitels
- 1.2 Deine Learnings
- Kapitel 2: Deine Ausgangslage: Wir müssen über Selbstführung reden
- 2.1 Dein Selbstführungs-Lebensnetz
- 2.2 Erkenntnis dieses Kapitels
- 2.3 Deine Learnings
- Kapitel 3: Dein Weg: Feiere dein inneres Rock-Konzert
- 3.1 Erkenntnis dieses Kapitels
- 3.2 Deine Learnings
- Dein 30-Tage-Trainingsplan
- Selbstführungsmuskel 1
- ICH – dein stärkster Muskel
- Selbstführungsmuskel 2
- Selbstbeobachtung und Self-Talk
- Selbstführungsmuskel 3
- Reflexion und Selbsterkenntnis
- 93–186 Teil zwei ‒ Umsetzen 93–186
- 30 Tage Führung auf der Bühne deines LebensLoslassen ‒ Neuausrichten ‒ Auftauchen
- 1.1 Reflexion
- 1.2 Warm-up
- Kapitel 1: Dein Ziel: Führe mit innerer Kraft und äußerer Präsenz
- 1.1 Erkenntnis dieses Kapitels
- 1.2 Deine Learnings
- Kapitel 2: Deine Ausgangslage: Führung liegt (in) dir
- 2.1 Dein Führungs-Lebensnetz
- 2.2 Erkenntnis dieses Kapitels
- 2.3 Deine Learnings
- Kapitel 3: Dein Weg: Übernimm Führung für Körper, Geist und Zeit
- 3.1 Erkenntnis dieses Kapitels
- 3.2 Deine Learnings
- Dein 30-Tage-Trainingsplan
- Führungsmuskel 1
- Entscheidungsstärke und Mut
- Führungsmuskel 2
- Anti-Prokrastinieren
- Führungsmuskel 3
- Hin zu, anstatt weg von
- 187–234 Teil drei – Etablieren 187–234
- 30 Tage Führen als Vorbild Be a leader, not a boss
- 1.1 Reflexion
- 1.2 Warm-up
- Kapitel 1: Dein Ziel: Führe dich selbst und andere als Vorbild
- 1.1 Erkenntnis dieses Kapitels
- 1.2 Deine Learnings
- Kapitel 2: Deine Ausgangslage: Ein starker Führungsmuskel, der andere stärkt
- 2.1 Dein Role Model-Lebensnetz
- 2.2 Erkenntnis dieses Kapitels
- 2.3 Deine Learnings
- Kapitel 3: Dein Weg: Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
- 3.1 Erkenntnis dieses Kapitels
- 3.2 Deine Learnings
- Dein 30-Tage-Trainingsplan
- Role Model-Muskel 1
- Selbstwahrnehmung
- Role Model-Muskel 2
- Klarheit
- Role Model-Muskel 3
- Sichtbarkeit
- 235–236 Eine persönliche Nachricht für dich 235–236
- Christina Baier
- Antje Boetius
- Karin Heinzl
- Claudia Kessler
- Tatjana Kiel
- Fränzi Kühne
- Simone Menne
- Brigitta Nelte
- Verena Pausder
- Monika Schulz-Strelow
- 237–239 Epilog 237–239
- 240–242 Führungsmuskel-ABC 240–242
- 243–244 Stichwortverzeichnis 243–244