Neue Betriebswirtschaft

Theorien, Methoden, Geschäftsfelder

1. Edition 2018
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–24 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–24
  • 25–38 1 Das Neue in der Betriebswirtschaft: Ansätze zur qualitativen Forschung und Konzeption theoriegenerierender Forschungsstrategien 25–38
  • 39–102 2 Buchhaltung, Bilanzierung und Finanzflussrechnung 39–102
  • 103–176 3 Neue Betriebswirtschaftslehre und Angewandte Statistik – zwei Seiten einer Medaille 103–176
  • 177–206 4 Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung 177–206
  • 207–218 5 Rechtlicher Rahmen: Rechtsformwahl und SE 207–218
  • 219–228 6 Von der traditionellen Finanzierungslehre zum wertorientierten Finanzmanagement 219–228
  • 229–248 7 Einführung in die Unternehmensbewertung 229–248
  • 249–266 8 Unternehmenszusammenschlüsse 249–266
  • 267–338 9 Zur Anwendung des Ratings / Basel III / Basel IV im Rahmen neuerer Regulierungsvorschriften 267–338
  • 339–370 10 Governance, Risk & Compliance 339–370
  • 371–390 11 Der Strategic Management Navigator: Ein Bezugsrahmen zur Strukturierung der Strategiearbeit 371–390
  • 391–424 12 Strategisches Controlling 391–424
  • 425–452 13 Das neue Modell der Geschäftsmodelle 425–452
  • 453–468 14 Standortentscheidungen 453–468
  • 469–510 15 Einführung in das Personalmanagement 469–510
  • 511–538 16 Grundlegende Überlegungen zu den Organisationsansätzen 511–538
  • 539–548 17 Online-Kommunikation 539–548
  • 549–592 18 Einführung in das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement 549–592
  • 593–618 19 Die neue Nachhaltigkeit im Unternehmertum 593–618
  • 619–620 Über die Autoren 619–620
  • 621–632 Index 621–632
Page is successfully loaded.