Hexendoktor, Sniper oder Sexgöttin
Wie Unternehmen die Zusammenarbeit mit Influencer:innen optimieren
Zusammenfassung
Likes, Fans und viele Follower:innen: Influencer:innen sind die neuen Werbestars! Sie sind umschwärmte Idole und glaubwürdige Expert:innen. Die authentische und persönliche Ansprache in den Sozialen Medien schafft Vertrauen. Für Unternehmen ist Influencer Marketing deshalb eine große Chance.
Um erfolgreich zu sein, müssen sich Influencer:innen einzigartig auf Instagram, Facebook, YouTube und Co. inszenieren. Sie sind Marken mit Image, und deshalb ist eine Zusammenarbeit für jedes Unternehmen interessant. Doch welcher Influencertyp eignet sich für welches Produkt? Der Digitalexperte Dr. Frederik Weinert erkennt fünf männliche und fünf weibliche Influencertypen. Er zeigt deren Stärken und Schwächen auf und verrät Ihnen pointiert, was Sie beim Influencer Marketing in der Praxis beachten müssen. Da gibt es den Sniper, der zielsicher wie ein Scharfschütze die tollsten Urlaubs- und Hotelbilder schießt. Die Sexgöttin lässt sich ihrerseits eher in der Manier einer verführerischen Sirene beim Naschen einer Tafel Schokolade ablichten. Der Clown hingegen inszeniert sich als provokanter Entertainer, der in verrückter Pose ein Elektronikprodukt in die Kamera hält und es mit schelmischem Grinsen anpreist. Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Unternehmen, die mit Influencer:innen zu tun haben oder zu tun haben wollen. Es vermittelt marketingorientierte Kenntnisse und bietet Entscheidungshilfen. Dieses Wissen eignet sich auch für Personen, die in Erwägung ziehen, diesen Beruf zu ergreifen. Denn Markenschärfung in den Sozialen Medien ist
wichtig, um von Unternehmen als zuverlässiger Kooperationspartner erkannt und gebucht zu werden.
Schlagworte
- 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
- 10–25 1 Das Buch als Vision 10–25
- 1.1 Influencer als Beruf
- 1.2 Warum ein solcher Buchtitel?
- 1.3 Griff in die Psychokiste
- 1.4 Von Snipern und Sexgöttinnen
- 26–29 2 Influencer – Männlein und Weiblein im Charaktercheck 26–29
- 30–49 3 Influencertyp »Sniper« - zielsicherer Scharfschütze 30–49
- 3.1 Was Sie vorab über Sniper wissen sollten
- 3.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 3.3 SWOT-Analyse des Snipers
- 3.4 Umgang mit dem Influencertyp Sniper
- 3.5 Darauf sollten Sie bei Snipern unbedingt achten
- 50–75 4 Influencertyp »Alien« - unwirkliches Wesen 50–75
- 4.1 Was Sie vorab über Aliens wissen sollten
- 4.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 4.3 SWOT-Analyse des Aliens
- 4.4 Umgang mit dem Influencertyp Alien
- 4.5 Darauf sollten Sie bei Aliens unbedingt achten
- 76–101 5 Influencertyp »Guru« - digitaler Trendsetter 76–101
- 5.1 Was Sie vorab über Gurus wissen sollten
- 5.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 5.3 SWOT-Analyse des Gurus
- 5.4 Umgang mit dem Influencertyp Guru
- 5.5 Darauf sollten Sie bei Gurus unbedingt achten
- 102–127 6 Influencertyp »Clown« - provokanter Entertainer 102–127
- 6.1 Was Sie vorab über Clowns wissen sollten
- 6.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 6.3 SWOT-Analyse des Clowns
- 6.4 Umgang mit dem Influencertyp Clown
- 6.5 Darauf sollten Sie bei Clowns unbedingt achten
- 128–153 7 Influencertyp »Hexendoktor« - magischer Beschwörer 128–153
- 7.1 Was Sie vorab über Hexendoktoren wissen sollten
- 7.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 7.3 SWOT-Analyse des Hexendoktors
- 7.4 Umgang mit dem Influencertyp Hexendoktor
- 7.5 Darauf sollten Sie bei Hexendoktoren unbedingt achten
- 154–173 8 Influencertyp »Sexgöttin« - verführerische Sirene 154–173
- 8.1 Was Sie vorab über Sexgöttinnen wissen sollten
- 8.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 8.3 SWOT-Analyse der Sexgöttin
- 8.4 Umgang mit dem Influencertyp Sexgöttin
- 8.5 Darauf sollten Sie bei Sexgöttinnen unbedingt achten
- 174–191 9 Influencertyp »Reisebloggerin« - abenteuerlustige Nomadin 174–191
- 9.1 Was Sie vorab über Reisebloggerinnen wissen sollten
- 9.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 9.3 SWOT-Analyse der Reisebloggerin
- 9.4 Umgang mit dem Influencertyp Reisebloggerin
- 9.5 Darauf sollten Sie bei Reisebloggerinnen unbedingt achten
- 192–209 10 Influencertyp »Tattoogirl« - ästhetische Zerstörerin 192–209
- 10.1 Was Sie vorab über Tattoogirls wissen sollten
- 10.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 10.3 SWOT-Analyse des Tattoogirls
- 10.4 Umgang mit dem Influencertyp Tattoogirl
- 10.5 Darauf sollten Sie bei Tattoogirls unbedingt achten
- 210–227 11 Influencertyp »Schamanin« - spirituelle Heilerin 210–227
- 11.1 Was Sie vorab über Schamaninnen wissen sollten
- 11.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 11.3 SWOT-Analyse der Schamanin
- 11.4 Umgang mit dem Influencertyp Schamanin
- 11.5 Darauf sollten Sie bei Schamaninnen unbedingt achten
- 228–247 12 Influencertyp »Mamabloggerin« - fantasievolle Glucke 228–247
- 12.1 Was Sie vorab über Mamabloggerinnen wissen sollten
- 12.2 Typischer Content in den Sozialen Medien
- 12.3 SWOT-Analyse der Mamabloggerin
- 12.4 Umgang mit dem Influencertyp Mama- bloggerin
- 12.5 Darauf sollten Sie bei Mamabloggerinnen unbedingt achten
- 248–249 13 Resümee und Ausblick 248–249
- 250–257 Endnoten 250–257
- 258–258 Index 258–258