Digitaler Kolonialismus

Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen

1. Edition 2025
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 2–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–6
  • 7–18 Einleitung: Des Kolonialismus neue Kleider 7–18
  • 19–58 1. Arbeitskraft: Die ausgebeuteten Arbeiter:innen hinter der Künstlichen Intelligenz 19–58
  • 59–103 2. Daten: Gefährlicher Extraktivismus der Tech-Konzerne 59–103
  • 104–148 3. Rohstoffe: Digitaler Fortschritt auf Kosten von Menschen und Natur 104–148
  • 149–192 4. Repression: Das blutige Geschäft mit Zensur, Überwachung und Kontrolle 149–192
  • 193–225 5. Infrastruktur: Wie Kabel- und Satellitenprojekte die Abhängigkeit des Globalen Südens aufrechterhalten 193–225
  • 226–265 6. Geopolitik: Wie sich das Wettrennen der digitalen Großmächte USA und China auf den Globalen Süden auswirkt 226–265
  • 266–301 7. Europa: Das falsche Versprechen vom Dritten Weg der Digitalisierung 266–301
  • 302–312 Wider den digitalen Kolonialismus: Nachwort von Renata Ávila Pinto 302–312
  • 313–314 Danksagung 313–314
  • 315–318 Bildnachweis 315–318
  • 319–351 Anmerkungen 319–351
  • 352–352 Zum Buch 352–352
  • 353–353 Vita 353–353
Page is successfully loaded.