Byzanz

Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters

Volume 6535 Published 2023
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 2–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–11
  • 12–18 1. Römer, Griechen, Byzantiner: das andere Mittelalter 12–18
  • 19–54 2. Vom Alten zum Neuen Rom: die Orientierung eines Imperiums 19–54
  • 55–92 3. Das Neue Rom, das blieb, in der Welt der Spätantike (476 – 636) 55–92
  • 93–191 4. Römer, die sich neu erfinden. Von der arabischen Expansion bis zur Erneuerung der Großmacht (636 – 1025) 93–191
  • 192–267 5. Kein Platz mehr für das Neue Rom? Die Fragmentierung der östlichen Mittelmeerwelt (1025 – 1261) 192–267
  • 268–309 6. Vom Basileus der Römer zum Kayser-i Rum. Das Neue Rom zwischen westlichem und osmanischem Imperialismus (1261 – 1453) 268–309
  • 310–317 7. Das Neue Rom im Jahr 7000 310–317
  • 318–322 Anmerkungen 318–322
  • 323–330 Zeittafel 323–330
  • 331–342 Hinweise zur Literatur 331–342
  • 343–343 Danksagung 343–343
  • 344–352 Register (Personen und Orte in Auswahl) 344–352
  • 353–353 Karten- und Bildnachweis 353–353
  • 354–355 Karten 354–355