Walter Ulbricht

Der deutsche Kommunist

Published 2023
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 2–12 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–12
  • 13–30 Vom Schreiben einer Biographie. Einleitung 13–30
  • 31–98 1. Kindheit und Jugend (1893–1914) 31–98
  • 99–140 2. Erster Weltkrieg und Revolution 99–140
  • 141–176 3. Die neue Partei: KPD (1919–1920) 141–176
  • 177–248 4. Die Geburt des Parteifunktionärs (1920–1923) 177–248
  • 249–288 5. Aufstandsversuch im Oktober (1923–1924) 249–288
  • 289–325 6. Auf dem Parkett der Weltrevolution (1924–1926) 289–325
  • 326–355 7. Als Moskauer in Berlin (1926–1928) 326–355
  • 356–377 8. Im Zentrum der Weltrevolution (1928–1929) 356–377
  • 378–455 9. Der Aufstieg in die erste Reihe (1929–1932) 378–455
  • 456–493 10. Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur (1933) 456–493
  • 494–621 11. «Volksfrontpolitik» in der Emigration (1933–1937) 494–621
  • 622–755 12. Aufstieg zum deutschen Führer der KPD (1938–1944) 622–755
  • 756–778 13. Ausblick: Planungen zur Machtübernahme (1944 /45) 756–778
  • 779–974 Anmerkungen 779–974
  • 975–982 Abkürzungsverzeichnis 975–982
  • 983–1006 Personen- und Ortsregister 983–1006