Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

Vom Ende des Mittelalters bis 1806

Series: Beck'sche Reihe
Volume 2399 7. Edition 2023
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 2–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–6
  • 7–14 I. Was war das «Heilige Römische Reich Deutscher Nation»? 7–14
  • 14–36 II. Ein Körper aus Haupt und Gliedern 14–36
  • 36–50 III. Die Phase der institutionellen Verfestigung (1495–1521) 36–50
  • 50–63 IV. Die Herausforderung durch die Reformation (1521–1555) 50–63
  • 63–73 V. Von der Konsolidierung zur Krise der Reichsinstitutionen (1555–1618) 63–73
  • 73–88 VI. Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden (1618–1648) 73–88
  • 88–99 VII. Die Westfälische Ordnung und der Wiederaufstieg des Kaisertums (1648–1740) 88–99
  • 99–110 VIII. Das Zeitalter der machtpolitischen Polarisierung (1740–1790) 99–110
  • 110–116 IX. Das Ende des Reiches (1790–1806) 110–116
  • 116–121 X. Noch einmal: Was war das Alte Reich? 116–121
  • 121–122 Kaiser in der Frühen Neuzeit 121–122
  • 122–128 Weiterführende Literatur 122–128
  • 128–129 Bildnachweis 128–129
  • 129–136 Register 129–136
  • 136–136 Karte: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation 136–136
Page is successfully loaded.