Geschichte der Welt 600-1350 Geteilte Welten

Published 2023
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 2–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–10
  • 11–46 Einleitung: Zwischen Isolation und Verflechtung. Globale Interaktion 600–1350 (Daniel G. König) 11–46
  • 47–174 Struktur und Geschichte der amerikanischen Kontinente 600–1350: Abgeschlossen und vernetzt? (Christopher S. Beekman, Justin Jennings und Michael D. Mathiowetz) 47–174
  • 175–330 Die Entstehung eines islamischen Commonwealth (Daniel G. König) 175–330
  • 331–462 Die Kontinentalisierung Europas (Michael Borgolte) 331–462
  • 463–646 Subsaharische afrikanische Gesellschaften im Dialog mit der islamischen Sphäre (François-Xavier Fauvelle) 463–646
  • 647–750 Die Entstehung einer sesshaften Zivilisation und der Aufstieg des Islam im Indien des Mittelalters (André Wink) 647–750
  • 751–958 Frömmigkeitsakte, Gefolgschaft und Gemeinschaften im östlichen Eurasien (Naomi Standen) 751–958
  • 959–1191 Anhang 959–1191
  • 1192–1192 Zum Buch 1192–1192