Jagdszenen aus Niederthann

Ein Lehrstück über Rassismus

Published 2022
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 2–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–6
  • 7–10 Vorbemerkung 7–10
  • 11–17 Prolog: Vier Schüsse und viele Fragen 11–17
  • 18–29 1. Im Banne von Ressentiments: Die Polizei im «Zigeuner-Krieg» 18–29
  • 30–39 2. Unruhe in einem friedfertigen Dorf 30–39
  • 40–47 3. Die Odyssee der Opfer 40–47
  • 48–54 4. Rolf Bossi: Ein Staranwalt für Roma 48–54
  • 55–61 5. Der verstockte Täter und seine Ratgeber 55–61
  • 62–74 6. Vier Tage vor Gericht 62–74
  • 75–81 7. Wutbürger in ihrem Element 75–81
  • 82–98 8. Die Reihen fest geschlossen: Die CSU und der Todesschütze 82–98
  • 99–108 9. Der «Große S-L» und die Aufrüstung der Verteidigung 99–108
  • 109–130 10. Rassistische Hetze in der Revision 109–130
  • 131–141 11. Strafnachlass wegen politischer Protektion? 131–141
  • 142–157 12. Der Tod als langer Schatten 142–157
  • 158–170 13. Die Tat als langer Schatten 158–170
  • 171–197 14. Was bleibt? 171–197
  • 198–210 Epilog: Nedelkos Traum 198–210
  • 211–212 Dank 211–212
  • 213–240 Anmerkungen 213–240
  • 241–250 Literaturverzeichnis 241–250
  • 251–253 Quellenverzeichnis 251–253
  • 254–254 Abkürzungen 254–254
  • 255–256 Namenregister 255–256
  • 257–257 Zum Buch 257–257