Grundkurs StPO

Series: Grundkurs
Published 2022
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XXXIII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XXXIII
  • 1–2 § 1. Der Strafprozessrechtsfall 1–2
  • 2–3 § 2. Strafprozessrecht und materielles Strafrecht 2–3
  • 3–6 § 3. Die Ziele des Strafverfahrens 3–6
  • 6–8 § 4. Der Gang des Verfahrens 6–8
  • 8–19 § 5. Die Gerichte: Verfassung, Organisation und Zuständigkeit 8–19
  • 19–25 § 6. Die Staatsanwaltschaft: Organisation und Rechtsstellung 19–25
  • 25–30 § 7. Die Polizei 25–30
  • 30–36 § 8. Das Ermittlungsverfahren 30–36
  • 36–54 § 9. Der Beschuldigte 36–54
  • 54–98 § 10. Eingriffe und Zwangsmaßnahmen 54–98
  • 98–115 § 11. Der Verteidiger 98–115
  • 115–132 § 12. Die Abschlussverfügung der Staatsanwaltschaft 115–132
  • 132–140 § 13. Die Tat 132–140
  • 140–151 § 14. Die Prozessvoraussetzungen 140–151
  • 151–161 § 15. Die Prozesshandlungen 151–161
  • 161–167 § 16. Das Zwischenverfahren 161–167
  • 167–175 § 17. Das Hauptverfahren (Überblick) 167–175
  • 175–190 § 18. Die Prozessmaximen 175–190
  • 190–199 § 19. Das Gericht in der Hauptverhandlung 190–199
  • 199–205 § 20. Die Prozessbeteiligten 199–205
  • 205–223 § 21. Die Beweismittel 205–223
  • 223–224 § 22. Grundbegriffe des Beweisrechts 223–224
  • 224–229 § 23. Beweisführung und Beweisverfahren 224–229
  • 229–231 § 24. Die Aufklärungspflicht, § 244 Abs. 2 229–231
  • 231–243 § 25. Das Beweisantragsrecht 231–243
  • 243–247 § 26. Die Mündlichkeit der Beweisaufnahme 243–247
  • 247–264 § 27. Die Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme 247–264
  • 264–283 § 28. Die Beweisverbote 264–283
  • 283–287 § 29. Die freie Beweiswürdigung 283–287
  • 287–295 § 30. Das abgesprochene Urteil – Verständigung im Strafverfahren 287–295
  • 295–300 § 31. Das Urteil 295–300
  • 300–304 § 32. Die Rechtskraft 300–304
  • 304–309 § 33. Besondere Verfahrensarten 304–309
  • 309–318 § 34. Rechtsmittel: Allgemeine Regeln 309–318
  • 318–322 § 35. Die Berufung 318–322
  • 322–338 § 36. Revision 322–338
  • 338–341 § 37. Die Beschwerde 338–341
  • 341–347 § 38. Die Wiederaufnahme des Verfahrens 341–347
  • 347–357 § 39. Die Beteiligung des Verletzten am Verfahren 347–357
  • 357–361 § 40. Die Kosten des Verfahrens 357–361
  • 361–365 Kommentierungshinweise 361–365
  • 365–397 Lösungshinweise für die Fälle und Fragen 365–397
  • 397–410 Sachverzeichnis 397–410
Page is successfully loaded.