Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning

1. Edition 2020
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XXXVIII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XXXVIII
  • 1–14 Kapitel 1. Einführung 1–14
  • 15–58 Kapitel 2. Technische Hintergründe 15–58
  • 59–76 Kapitel 3. Europäische Perspektiven 59–76
  • 77–164 Kapitel 4. Haftungsrecht 77–164
  • 165–220 Kapitel 5. Verträge über KI 165–220
  • 221–290 Kapitel 6. Verträge mit KI 221–290
  • 291–335 Kapitel 7. Immaterialgüterrecht 291–335
  • 336–508 Kapitel 8. Datenschutzrecht 336–508
  • 509–522 Kapitel 9. Aktienrechtliche Leistungsverantwortung beim Einsatz künstlicher Intelligenz 509–522
  • 523–538 Kapitel 10. Verbraucherschutzrecht 523–538
  • 539–558 Kapitel 11. Arbeitsrecht 539–558
  • 559–580 Kapitel 12. Strafrecht 559–580
  • 581–616 Kapitel 13. Finanzaufsichtsrecht 581–616
  • 617–650 Kapitel 14. Streitbeilegung 617–650
  • 651–680 Kapitel 15. KI in der Rechtsberatung 651–680
  • 681–700 Sachregister 681–700
Page is successfully loaded.