Grundkurs StPO

Series: Grundkurs
9. Edition 2020
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XXXII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XXXII
  • 1–1 § 1. Der Strafprozessrechtsfall 1–1
  • 2–2 § 2. Strafprozessrecht und materielles Strafrecht 2–2
  • 3–5 § 3. Die Ziele des Strafverfahrens 3–5
  • 6–7 § 4. Der Gang des Verfahrens 6–7
  • 8–18 § 5. Die Gerichte: Verfassung, Organisation und Zuständigkeit 8–18
  • 19–24 § 6. Die Staatsanwaltschaft: Organisation und Rechtsstellung 19–24
  • 25–28 § 7. Die Polizei 25–28
  • 29–34 § 8. Das Ermittlungsverfahren 29–34
  • 35–51 § 9. Der Beschuldigte 35–51
  • 52–93 § 10. Eingriffe und Zwangsmaßnahmen 52–93
  • 94–110 § 11. Der Verteidiger 94–110
  • 111–126 § 12. Die Abschlussverfügung der Staatsanwaltschaft 111–126
  • 127–134 § 13. Die Tat 127–134
  • 135–145 § 14. Die Prozessvoraussetzungen 135–145
  • 146–155 § 15. Die Prozesshandlungen 146–155
  • 156–161 § 16. Das Zwischenverfahren 156–161
  • 162–169 § 17. Das Hauptverfahren (Überblick) 162–169
  • 170–183 § 18. Die Prozessmaximen 170–183
  • 184–192 § 19. Das Gericht in der Hauptverhandlung 184–192
  • 193–197 § 20. Die Prozessbeteiligten 193–197
  • 198–216 § 21. Die Beweismittel 198–216
  • 217–217 § 22. Grundbegriffe des Beweisrechts 217–217
  • 218–221 § 23. Beweisführung und Beweisverfahren 218–221
  • 222–224 § 24. Die Aufklärungspflicht, § 244 Abs. 2 222–224
  • 225–236 § 25. Das Beweisantragsrecht 225–236
  • 237–240 § 26. Die Mündlichkeit der Beweisaufnahme 237–240
  • 241–257 § 27. Die Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme 241–257
  • 258–276 § 28. Die Beweisverbote 258–276
  • 277–280 § 29. Die freie Beweiswürdigung 277–280
  • 281–288 § 30. Das abgesprochene Urteil – Verständigung im Strafverfahren 281–288
  • 289–292 § 31. Das Urteil 289–292
  • 293–296 § 32. Die Rechtskraft 293–296
  • 297–301 § 33. Besondere Verfahrensarten 297–301
  • 302–310 § 34. Rechtsmittel: Allgemeine Regeln 302–310
  • 311–314 § 35. Die Berufung 311–314
  • 315–329 § 36. Revision 315–329
  • 330–332 § 37. Die Beschwerde 330–332
  • 333–338 § 38. Die Wiederaufnahme des Verfahrens 333–338
  • 339–348 § 39. Die Beteiligung des Verletzten am Verfahren 339–348
  • 349–352 § 40. Die Kosten des Verfahrens 349–352
  • 353–356 Kommentierungshinweise 353–356
  • 357–388 Lösungshinweise für die Fälle und Fragen 357–388
  • 389–402 Sachverzeichnis 389–402
Page is successfully loaded.