Search Results

Das Ende des Geldes, wie wir es kennen

Der Angriff auf Zinsen, Bargeld und Staatswährungen

Volume 6397 1. Edition 2020
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 3–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 3–8
  • 9–12 Einleitung: Eine neue Epoche bricht an 9–12
  • 13–26 1. Eine kurze Geschichte des Geldes: Von Blutrache, Tulpenwahn und Fortschritt 13–26
  • 27–36 2. Münzen und Scheine verschwinden 27–36
  • 37–50 3. Zahlen per Gesicht, Überwachung pur: Wie Amazon, Alibaba und Apple das Bargeld verdrängen 37–50
  • 51–59 4. Vom Recht auf Bargeld: Warum die Bürger zahlen sollen, wie sie wollen 51–59
  • 60–68 5. Sparers Alptraum: Eine Welt ohne Zinsen 60–68
  • 69–79 6. Finanzkrise, Alterung, Stagnation: Was die Zinsen noch lange niedrig hält 69–79
  • 80–93 7. Wie Sparer der Zinsfalle entkommen – und warum das gut für die Demokratie ist 80–93
  • 94–106 8. Fed, EZB & Co.: Zentralbanken krempeln das Leben der Menschen um 94–106
  • 107–117 9. Globale Risiken und der Corona-Schock 107–117
  • 118–135 10. Das Endspiel um den Euro 118–135
  • 136–149 11. Kryptowährungen greifen Euro und Dollar an 136–149
  • 150–164 12. Facebooks Digitalwährung Libra: Versprechen und Gefahren 150–164
  • 165–179 13. Wie sich das Konzerngeld stoppen lässt 165–179
  • 180–180 Dank 180–180
  • 181–184 Zeittafel zur Geschichte des Geldes 181–184
  • 185–218 Anmerkungen 185–218
  • 219–223 Personenregister 219–223