Einsame Klasse

Das Leben der Marlene Dietrich

1. Edition 2017
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–6
  • 7–23 I. Die Außenseiterin: Eine Kindheit in Berlin 1901 bis 1914 7–23
  • 24–42 II. Eine Schwärmerin: Teenager in Berlin und Dessau 1915 bis 1918 24–42
  • 43–67 III. Die Haltlose: Studentin in Weimar und Berlin 1919 bis Mai 1923 43–67
  • 68–85 IV. Die Suchende: Theatererfahrungen in Berlin Mitte 1923 bis Mitte 1927 68–85
  • 86–124 V. Ein Arbeitstier: Filmchancen in Wien und Berlin Herbst 1927 bis März 1930 86–124
  • 125–182 VI. Die Aufbrecherin: Karriere in Hollywood, Familie in Berlin April 1930 bis Mai 1933 125–182
  • 183–231 VII. Die Rastlose: Star zwischen Paris, New York und Los Angeles Mai 1933 bis Sommer 1937 183–231
  • 232–259 VIII. Die Jägerin: Liebe und Leere Juni 1937 bis Anfang September 1939 232–259
  • 260–287 IX. Die Amerikanerin: Einsatz für die neue Heimat Mitte September 1939 bis Ende 1943 260–287
  • 288–326 X. Die Soldatin: An der Front und erste Nachkriegszeit 1944 bis 1947 288–326
  • 327–362 XI. Eine Frau um die Fünfzig: Krise und Neubeginn 1948 bis 1953 327–362
  • 363–388 XII. Die Einsame: Showstar weltweit 1954 bis 1959 363–388
  • 389–416 XIII. Die Heimkehrerin: Bewunderung und Hass 1960 bis 1963 389–416
  • 417–449 XIV. Das Phänomen: Eine Alterskarriere 1964 bis 1969 417–449
  • 450–475 XV. Die Unbelehrbare: Verdunkelung und Absturz 1970 bis 1976 450–475
  • 476–521 XVI. Der Mythos und sein Preis: Vereinsamung im Herzen von Paris 1977 bis 1992 476–521
  • 522–525 Epilog 522–525
  • 526–552 Anmerkungen 526–552
  • 553–561 Bibliographie 553–561
  • 562–562 Bildnachweis 562–562
  • 563–577 Register 563–577