Wie man in eine Seifenblase schlüpft

Die Welt der Mathematik in 100 Experimenten

1. Edition 2015
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–8
  • 9–14 Vorwort 9–14
  • 15–28 Kapitel 1: Zahlen und Zählen 15–28
  • 29–48 Kapitel 2: Zahlen und Unendlichkeit 29–48
  • 49–64 Kapitel 3: Hier wird gerechnet 49–64
  • 65–84 Kapitel 4: «Kombiniere!» 65–84
  • 85–106 Kapitel 5: Die Macht des Zufalls 85–106
  • 107–118 Kapitel 6: Verwürfelte Buchstaben 107–118
  • 119–132 Kapitel 7: Gut in Form! 119–132
  • 133–144 Kapitel 8: Pythagoras 133–144
  • 145–164 Kapitel 9: Viele Wenig ergeben ein Viel 145–164
  • 165–184 Kapitel 10: Körper mit Ecken und Kanten 165–184
  • 185–202 Kapitel 11: Spieglein, Spieglein an der Wand 185–202
  • 203–220 Kapitel 12: Hauptsache, die Proportionen stimmen 203–220
  • 221–238 Kapitel 13: Alles eine Frage der Perspektive 221–238
  • 239–256 Kapitel 14: Rasante Kurven 239–256
  • 257–270 Kapitel 15: Der Weg ist das Ziel 257–270
  • 271–284 Kapitel 16: Kegel trifft Ebene 271–284
  • 285–300 Kapitel 17: Lob der Oberfläche 285–300
  • 301–316 Kapitel 18: Geschichten und Legenden 301–316
  • 317–319 Anhang 317–319
  • 320–320 Zum Buch 320–320
  • 320–320 Über den Autor 320–320
Page is successfully loaded.