Kuratieren!

1. Edition 2015
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–10
  • 11–21 Prolog: Der Lauf der Dinge 11–21
  • 21–26 Bei Alighiero Boetti 21–26
  • 26–28 Mondialité 26–28
  • 28–34 do it 28–34
  • 34–50 Kuratieren, Ausstellungen und das Gesamtkunstwerk 34–50
  • 50–53 Courbet, Manet und Whistler 50–53
  • 53–58 Wissen sammeln 53–58
  • 58–64 Von Bibliotheken und Archiven 58–64
  • 64–69 Gedruckte Ausstellungen 64–69
  • 69–74 Endlose Konversationen 69–74
  • 74–92 Pioniere 74–92
  • 92–98 Nachtzüge und andere Rituale 92–98
  • 98–106 Die Küche 98–106
  • 106–115 Robert Walser und Gerhard Richter 106–115
  • 115–126 Mentoren 115–126
  • 126–131 Félix Fénéon und das Hotel Carlton Palace 126–131
  • 131–134 Unsichtbare Städte 131–134
  • 134–141 London Calling 134–141
  • 141–147 Architektur, Stadtplanung und Ausstellungen 141–147
  • 147–151 Biennalen 147–151
  • 151–155 Utopia Station 151–155
  • 155–159 Ballets Russes 155–159
  • 159–167 Zeit und Ausstellungen 159–167
  • 167–173 Pavillons und Marathons 167–173
  • 173–178 (Nicht-)Konferenzen kuratieren 173–178
  • 178–184 Les Immatériaux 178–184
  • 184–190 Laboratorium 184–190
  • 190–195 Die Zukunft kuratieren 190–195
  • 195–197 Danksagung 195–197
  • 197–205 Anmerkungen 197–205
Page is successfully loaded.