King Cotton

Eine Geschichte des globalen Kapitalismus

1. Edition 2014
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–6
  • 7–18 Einleitung 7–18
  • 19–42 Kapitel 1: Aufstieg eines globalen Rohstoffs 19–42
  • 43–66 Kapitel 2: Der Aufbau des Kriegskapitalismus 43–66
  • 67–92 Kapitel 3: Der Lohn des Kriegskapitalismus 67–92
  • 93–108 Kapitel 4: Jagd nach Arbeitern und Eroberung von Land 93–108
  • 109–138 Kapitel 5: Die Sklaverei auf dem Vormarsch 109–138
  • 139–172 Kapitel 6: Der Industriekapitalismus im Aufwind 139–172
  • 173–196 Kapitel 7: Die Mobilisierung von Fabrikarbeitern 173–196
  • 197–230 Kapitel 8: Die Bildung globaler Netzwerke 197–230
  • 231–258 Kapitel 9: Ein Krieg und sein weltweiter Widerhall 231–258
  • 259–292 Kapitel 10: Der Umbau des Baumwollimperiums 259–292
  • 293–316 Kapitel 11: Kreative Zerstörungen 293–316
  • 317–346 Kapitel 12: Unter nationaler Flagge: der neue Baumwollimperialismus 317–346
  • 347–384 Kapitel 13: Rückkehr in den globalen Süden 347–384
  • 385–398 Kapitel 14: Kette und Schuss. Ein Epilog 385–398
  • 399–525 Anhang 399–525
  • 526–526 Zum Buch 526–526
  • 526–526 Über den Autor 526–526
Page is successfully loaded.