Zeitschrift für Unternehmensgeschichte

ZUG Volume 59 (2014) Issue 2
No access
  • Chapter Expand | CollapseAuthorsPage
  • 127–128 Titelei/Inhaltsverzeichnis 127–128
  • 129–245 Aufsätze (Articles) 129–245
  • 246–254 BUCHBESPRECHUNGEN (Reviews) 246–254
    • 246–247 Ralf Banken/Carsten Burhop (Hrsg.): Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte02/2012. Die Entstehung des modernen Unternehmens 1400-1860 Mark Jakob Mark Jakob 246–247
    • 247–248 Ute Engelen: Demokratisierung der betrieblichen Sozialpolitik? Das Volkswagenwerk in Wolfsburg und Automobiles Peugeot in Sochaux 1944-1980 Christian Marx Christian Marx 247–248
    • 248–249 Maren Janetzko: Die «Arisierung» mittelständischerjüdischer Unternehmen in Bayern 1933-1939. Ein interregionaler Vergleich Ralf Stremmel Ralf Stremmel 248–249
    • 249–250 Kordula Kühlem: Carl Duisberg (1861-1935). Briefe eines Industriellen Werner Bührer Werner Bührer 249–250
    • 250–251 Hervé Joly: Diriger une grande entrepriseau XXe siècle. L’élite industrielle française Christian Marx Christian Marx 250–251
    • 251–252 Frauke Schlütz: Ländlicher Kredit. Kreditgenossenschaften in der Rheinprovinz (1889-1914) Peter Gleber Peter Gleber 251–252
    • 252–253 Bernardo Bátiz-Lazo/J. CarlesMaixé-Altés/Paul Thomes (Hrsg.): Technological Innovation in Retail Finance. International Historical Perspective Ralf Ahrens Ralf Ahrens 252–253
    • 253–254 Gerold Ambrosius: Hybride Eigentums- und Verfügungsrechte: öffentlich-private Kooperationen in systematisch-theoretischerund historisch-empirischer Perspektive Ulrike Schulz Ulrike Schulz 253–254
  • 255–257 Zur Rezension in der Geschäftsstelle eingegangene Bücher 255–257
  • 258–260 MITTEILUNGEN 258–260
Page is successfully loaded.