Future Skills Navigator
Eine neues Menschsein für die Welt von morgen
Zusammenfassung
Das erste umfassende Zukunftskompetenzen-Framework für eine neue Menschlichkeit
Dieses Buch ist Einladung, Motivator und Kompass zugleich für das Verstehen und Erlernen von Future Skills. Es bereitet die Leser:innen auf eine Welt vor, die geprägt ist von Ungewissheit, starker Veränderung und Herausforderungen globalen Ausmaßes. Es ermöglicht eine individuelle Lernreise und eröffnet Möglichkeiten zur Entfaltung persönlichen, gesellschaftlichen und planetaren Wohlergehen auf dem Weg in eine wünschenswerte Zukunft.
Future Skills sind die unverzichtbaren Gesellschafts- und Lebenskompetenzen, die von elementarer Bedeutung für eine positive persönliche, gesellschaftliche und planetare Entwicklung im 21. Jahrhundert sind. Sie befähigen uns, unser menschliches Potenzial zu entfalten und gemeinsam an einer positiven und lebenswerten Zukunft zu arbeiten. Einer Zukunft, die geprägt ist von einer neuen Menschlichkeit.
Der Future Skills Navigator ist das erste umfassende Framework für Future Skills. Er beruht auf einem ganzheitlichen Verständnis des Menschen und beschreibt 16 verschiedene Skill-Klassen verteilt über vier Bereiche – rational, emotional, spirituell und transformational – und vier Ebenen – Ich, Du, Wir und Alle(s). Damit dient der Future Skills Navigator als Struktur, etwa für Trainingsprogramme und Curricula. Definitionen, Beispiele und konkrete Übungen zum Schnellstart machen Future Skills direkt erlern- und anwendbar.
Autoren Dr. Arndt Pechstein und Dr. Martin Schwemmle sind leidenschaftliche Zukunftsvordenker, Ermutiger und Transformationsbegleiter, die mit ihren Keynotes und Workshops inspirieren, begeistern und transformieren. Als Vordenker und Impulsgeber der Future Skills Community setzen sie sich für eine positive Gestaltung der Gesellschaft und des Planeten ein, die sie durch Publikationen, Keynotes und neue Geschäftsmodelle vorantreiben. In diesem Buchprojekt kombinieren sie ihre Fähigkeiten, zu analysieren und zu inspirieren, die Notwendigkeit von Veränderungen aufzuzeigen und die Vielfalt der Future Skills, die dafür notwendig (und möglich!) sind, auf systematische und verständliche Weise zu erklären.
- 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
- 10–11 Executive Summary 10–11
- 12–51 Teil 1 – Wendepunkt: Aufbruch zu einem neuen Denken und Handeln 12–51
- Die Welt, in der wir leben
- Die Unmöglichkeit von Vorhersagen
- VUCA ist das neue Normal
- Die Sackgasse des linearen Denkens
- Die große Skill–Gap
- Lähmung durch erlernte Hilflosigkeit
- Die Zukunft ist menschlich
- Growth Mindset: Denken in Möglichkeiten
- Upskilling Humankind: gemeinsam neu lernen
- Potenzialentfaltung: das Menschliche wiederentdecken
- Sieben Thesen: wie(so) Future Skills wirken
- 52–107 Teil 2 – Future Skills Navigator: Kompetenzen für eine bessere Zukunft 52–107
- Future Skills Navigator im Überblick
- Die vier Future Skill–Bereiche
- Die vier Future Skill–Ebenen
- Die 16 Future Skill–Klassen
- Rationale Future Skills
- Emotionale Future Skills
- Spirituelle Future Skills
- Transformationale Future Skills
- Der Future Skills Navigator auf einen Blick
- Future Skills Navigator im Detail
- So nutzen Sie den Future Skills Navigator
- Future Skills der Ich–Ebene
- Future Skills der Du–Ebene
- Future Skills der Wir–Ebene
- Future Skills der Alle(s)–Ebene
- 108–143 Teil 3 – Die große Vision: Ein neues Menschsein für die Welt von morgen 108–143
- Upskilling mit Haltung, Purpose und Wirkung
- Das neue Menschsein: Framework menschlicher Kompetenzen
- Haltung: ein normatives Framework
- Purpose: eine bessere Zukunft
- Mission: Upskilling Humankind for a Better Future
- Vision: gesellschaftsübergreifende Wirkung
- Future Skills in Aktion
- Upskilling–Schnellstart: Einstieg in Ihre Potenzialentfaltung mit Future Skills
- Upskilling at Scale: So bringen Sie Future Skills in Ihr Unternehmen
- FAQs: Fragen und Antworten
- Future Skills–Praxisbuch: Einordnung in den Future Skills Navigator
- Future Skills Navigator und andere Frameworks
- 144–145 Future Skills – bedeutsamer als alle bisherigen technologischen Entwicklungssprünge 144–145
- 146–148 Quellen und Bilder, Nutzungsrechte und Dank 146–148