Self-Empowered Leadership
Führungslust statt Führungsfrust – ein Workbook
Zusammenfassung
Möchtest du deine Rolle als Führungskraft aktiv gestalten und dich nicht nur getrieben fühlen?
Suchst du innere Klarheit, wer du als Führungskraft bist und was dir wichtig ist?
Willst du deine Lust an Führung neu oder wiederentdecken?
Mit diesem Buch lernst du Strategien, wie du deine ganz persönliche Art der Führung verkörpern und fest in deinem Alltag verankern kannst. Du spürst wieder mehr Energie und Lust, kraftvolle Entscheidungen zu treffen und deine Führungsherausforderungen anzugehen.
Als Workbook unterstützt dich das Buch ganz praktisch darin, dich mit deinem Bild von Führung auseinanderzusetzen, es aktiv zu gestalten und zu leben. Übungen auf mentaler, körperlicher (Embodiment) und Verhaltensebene sowie Tools, die Veränderung sofort erlebbar machen und nachhaltig verändern, integrierte Videolinks, Templates zum Gleich-Anwenden und ganz praktische Coaching-Tipps schaffen die erlebnisorientierte Grundlage für ganzheitliches Lernen.
„Führungskräfte sind privilegiert, Verantwortung zu tragen. Dafür müssen sie sich immer wieder neu entscheiden – mit Leidenschaft und einem klaren Verständnis, wie sie die Welt um sich herum zum Besseren gestalten wollen. Genau das heißt für mich Self-Empowerment.“
Frauke von Polier
Chief People Officer, Viessmann („CHRO of the Year 2022“)
„Potenzialentfaltung beginnt in und bei uns selbst: Dieses Buch schenkt Leadern den Mut, auf Selbsterkundung zu gehen, um herauszufinden, wer sie sind und wer sie sein wollen.“
Fabian Kienbaum
Co-Chief Empowerment Officer (Co-CEO) @ Kienbaum
„Erfolgreiche Führung fußt auf den individuellen Stärken und Werten. Dieses Buch unterstützt Führungskräfte dabei, zu sich selbst zu finden.“
Katja Suding
Beraterin, Beirätin, Speakerin und Autorin des Buches „Reißleine“, Ex-MdB
- I–X Titelei/Inhaltsverzeichnis I–X
- XI–XII Prolog: Ein Workbook, das durch den Körper geht XI–XII
- 1–12 Kapitel 1: Empower Dich selbst 1–12
- Self-Empowerment: Führungslust und Führungsfrust
- Der Weg zur mehr Self-Empowerment
- 13–36 Kapitel 2: Innen und Außen – die beiden Seiten deiner Führungsmedaille 13–36
- Gute Führung integriert zwei Perspektiven
- Der Blick nach Außen
- Der Blick nach Innen
- Innen- und außenorientierte Führung im Vergleich
- 37–58 Kapitel 3: Kopf, Körper und Hand – Drei wirkungsvolle Hebel für deine neue Führung 37–58
- Leistung mit und durch den Körper
- Drei Erfolgshebel für Führungslust
- Mach dich startklar
- 59–88 Kapitel 4: Schritt 1: Awareness 59–88
- Nimm dir Zeit
- Zwei Formen von Awareness
- Mich selbst erkunden
- Mein Umfeld erkunden
- Innen und Außen vergleichen
- 89–122 Kapitel 5: Schritt 2: Attraction 89–122
- Die Zukunft beginnt jetzt
- Deinen Fokus setzen: Entscheidung für Klarheit
- Drei Entscheidungsstrategien für deinen Umgang mit Führungsfrust
- Paradoxien als ständige Begleiter deiner Führung
- Dein Self-Empowerment Statement
- Vom Sprechen zum Handeln
- 123–146 Kapitel 6: Schritt 3: Action 123–146
- Losgehen
- Wie fühlt sich Führungslust an?
- Die Kraft deiner Routinen
- Aktivierung deines Self-Empowerment Statements
- 147–164 Kapitel 7: Schritt 4: Alignment 147–164
- Bilanz ziehen
- Lernen, Wachstum, Leadership
- Mein Platz
- Dankbarkeit
- Der Weg ist das Ziel
- 165–168 Kapitel 8: Schlussplädoyer 165–168
- 169–171 Bodyhacks & Practices im Überblick 169–171
- 172–174 Glossar/Stichwortverzeichnis 172–174
- 175–176 Literatur, die uns inspiriert hat 175–176
- 177–180 Autor:innen 177–180