Grundlagen des Risikomanagements

Handbuch für ein Management unter Unsicherheit

Published 2022
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XXIV Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XXIV
  • 1–122 1. Unternehmensführung in einer Welt mit Chancen und Gefahren 1–122
  • 123–308 2. Risikoanalyse 123–308
  • 309–350 3. Risikoaggregation, Gesamtrisikoumfang und stochastische Planung 309–350
  • 351–420 4. Risikosteuerung, Risikobewältigung und Zukunftssicherung 351–420
  • 421–536 5. Risiko bei unternehmerischen Entscheidungen: Controlling, Rating und wertorientierte Unternehmensführung 421–536
  • 537–676 6. Risikoüberwachung und die Organisation von Risikomanagement und Controlling 537–676
  • 677–682 7. Zusammenfassung und Kernthesen 677–682
  • 683–688 Anhang 1: Stochastische Prozesse und Zeitreihenanalysen 683–688
  • 689–690 Anhang 2: Regressionsmodell und Parameterschätzung 689–690
  • 691–692 Anhang 3: Extremwerttheorie 691–692
  • 693–704 Anhang 4: Risikoprofile nach Unternehmens- und Situationstypen 693–704
  • 705–714 Anhang 5: Bewertungstheorie – näher betrachtet 705–714
  • 715–720 Anhang 6: Quantifizierung von Bewertungs risiken über „Bewertungs-Multiples“ 715–720
  • 721–724 Anhang 7: Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten 721–724
  • 725–780 Literatur 725–780
  • 781–786 Stichwortverzeichnis 781–786
Page is successfully loaded.