Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

1. Edition 2022
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XVIII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XVIII
  • 1–22 1 Einführung in die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 1–22
  • 23–48 2 Volkswirtschaftliche Grundlagen (Mikro- und Makroökonomie) 23–48
  • 49–80 3 Grundlagen des Bau- und Planungsrechts 49–80
  • 81–132 4 Grundlagen der Bautechnik 81–132
  • 133–162 5 Grundlagen des Bauprojektmanagements 133–162
  • 163–182 6 Abgrenzung zwischen Real Estate Asset Management, Property Management, Facility Management 163–182
  • 183–234 7 Mietrecht 183–234
  • 235–306 8 Bestandsbewirtschaftung 235–306
  • 307–340 9 WEG 307–340
  • 341–376 10 Immobilienbewertung 341–376
  • 377–412 11 Investitionsüberlegungen und Finanzierungsmärkte für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 377–412
  • 413–444 12 Unternehmensführung 413–444
  • 445–486 13 Controlling 445–486
  • 487–508 14 Portfoliomanagement 487–508
  • 509–532 15 Risikomanagement 509–532
  • 533–548 16 ESG in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft 533–548
  • 549–572 17 Steuern 549–572
  • 573–576 Autorenverzeichnis 573–576
  • 577–584 Stichwortverzeichnis 577–584
Page is successfully loaded.