Working Out Loud
Wie Sie Ihre Selbstwirksamkeit stärken und Ihre Karriere und Ihr Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten
Zusammenfassung
„Working Out Loud macht Arbeit menschlicher."
Michael Brecht, Daimler AG, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates Die erste deutschsprachige Ausgabe des bahnbrechenden Buches, das die Working Out Loud-Bewegung auslöste – in Hunderten von Unternehmen und über 60 Ländern weltweit
Working Out Loud ist ein beliebter und bewährter Ansatz für die persönliche und berufliche Veränderung, der Sie dabei unterstützt, Ziele zu setzen und Beziehungen aufzubauen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Tausende von Gruppen haben die Working Out Loud-Methode angenommen und erfahren, wie sie ihnen neue Beziehungen und neue Möglichkeiten eröffnet.
Der Working Out Loud-Ansatz betont Großzügigkeit und Verbundenheit. Sie lernen, wie man Menschen erreicht und einbezieht, wie man experimentiert und mit Rückschlägen umgeht und wie man sich und seine Arbeit sichtbarer macht. Dieses Buch führt Sie durch ein zwölfwöchiges Meisterschaftsprogramm, damit Sie Working Out Loud in die Praxis umsetzen und zu einer nachhaltigen Gewohnheit machen können. Es ist eine lebensverändernde Praxis. „Ich bin beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der sich das Thema innerhalb von Bosch verbreitet hat und wie positiv das weltweite Feedback ist. WOL steht für eine Denkweise, die wir in einer vernetzten Welt dringend brauchen." Christoph Kübel, CHRO & Bosch Board Member„WOL ist die perfekte Möglichkeit, unsere Porsche-Familie zu pflegen und die Beziehungen innerhalb des Unternehmens zu stärken." Aus dem offiziellen Blog der Porsche AG
- I–VIII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–VIII
- 1–2 Vorwort 1–2
- 3–8 Einführung 3–8
- 9–28 Teil I Für eine bessere Karriere und ein besseres Leben 9–28
- Kapitel 1: Vier Geschichten
- Kapitel 2: Ihre Chancen verbessern
- 29–86 Teil II Die fünf Elemente von Working Out Loud 29–86
- Kapitel 3: Die Entwicklungsgeschichte von Working Out Loud
- Kapitel 4: Zielgerichtetes Entdecken
- Kapitel 5: Beziehungen
- Kapitel 6: Großzügigkeit
- Kapitel 7: Sichtbare Arbeit
- Kapitel 8: Wachstumsorientiertes Denken
- 87–92 Teil III Ihr eigenes Modelllernprogramm 87–92
- Kapitel 9: Neue Gewohnheiten und eine neue Denkweise in zwölf Wochen
- 93–124 LOSLEGEN 93–124
- Kapitel 10: Ein praktisches Ziel & Ihre erste Beziehungsliste
- Kapitel 11: Ihre ersten Beiträge
- Kapitel 12: Machen Sie drei kleine Schritte
- 125–156 VERBINDUNG AUFNEHMEN 125–156
- Kapitel 13: Wie man an Menschen herantritt
- Kapitel 14: Durch Beiträge Beziehungen vertiefen
- Kapitel 15: Ihr höheres Ziel
- 157–206 ERSCHAFFEN 157–206
- Kapitel 16: Der Beginn von etwas Großem und Wunderbarem
- Kapitel 17: Experimentieren & Verbessern
- Kapitel 18: Wenn es nicht klappt wie erhofft
- Kapitel 19: Es zur Gewohnheit machen
- 207–240 FÜHREN 207–240
- Kapitel 20: Stellen Sie sich all die Möglichkeiten vor
- Kapitel 21: Ihre Unternehmenskultur ändern
- Kapitel 22: Finden Sie Ihr ikigai
- 241–244 Danksagungen 241–244
- 245–254 Endnoten 245–254
- 255–258 Zusätzliche Lektüre 255–258
- 259–259 Über den Autor 259–259