Sachenrecht

Series: Academia Iuris
7. Edition 2017
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–XLIV Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XLIV
  • 1–12 § 1 Grundlagen 1–12
  • 13–64 § 2 Besitz und Besitzschutz 13–64
  • 65–73 § 3 Eigentum 65–73
  • 74–118 § 4 Rechtsgeschäftlicher Erwerb beweglicher Sachen vom Berechtigten 74–118
  • 119–155 § 5 Rechtsgeschäftlicher Erwerb beweglicher Sachen vom Nichtberechtigten 119–155
  • 156–183 § 6 Gesetzlicher Eigentumserwerb 156–183
  • 184–213 § 7 Vindikationsanspruch (§ 985 BGB) 184–213
  • 214–249 § 8 Eigentümer-Besitzer-Verhältnis 214–249
  • 250–301 § 9 Abwehransprüche und Duldungspflichten 250–301
  • 302–340 § 10 Pfandrechte an beweglichen Sachen und Rechten 302–340
  • 341–380 § 11 Eigentumsvorbehalt und Anwartschaftsrecht 341–380
  • 381–404 § 12 Sicherungsübereignung 381–404
  • 405–477 § 13 Immobiliarsachenrecht – Grundlagen 405–477
  • 478–496 § 14 Vormerkung 478–496
  • 497–565 § 15 Hypothek und Grundschuld 497–565
  • 566–607 § 16 Sonstige beschränkt dingliche Rechte 566–607
  • 608–638 Glossar zum Sachenrecht 608–638
  • 639–649 Paragrafenregister 639–649
  • 650–662 Sachregister 650–662
  • 663–663 Impressum 663–663