Kompendium Kulturmanagement

Handbuch für Studium und Praxis

4. Edition 2017
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • I–VI Titelei/Inhaltsverzeichnis I–VI
  • 1–5 Kompendium Kulturmanagement – Eine Einführung – Armin Klein 1–5
  • 6–15 Der Kulturbetrieb – Dieter Haselbach 6–15
  • 16–32 Der Kulturbetrieb in Deutschland – Armin Klein 16–32
  • 33–54 Managementtechniken im Kulturbetrieb – Ekkehard Jürgens 33–54
  • 55–78 Projektmanagement – Armin Klein 55–78
  • 79–98 Controlling im Kulturbetrieb – Petra Schneidewind 79–98
  • 99–116 Kulturpolitik in Deutschland – Armin Klein 99–116
  • 117–138 Kulturpolitik der Schweiz – Rolf Keller 117–138
  • 139–154 Kulturpolitik in Österreich – Tasos Zembylas 139–154
  • 155–177 Kulturentwicklungsplanung – Patrick S. Föhl 155–177
  • 178–199 Kulturverfassungsrecht – Kulturverwaltungsrecht – Oliver Scheytt 178–199
  • 200–224 Rechtsformen – Petra Schneidewind / Annika Trockel 200–224
  • 225–243 Kulturmarketing – Armin Klein 225–243
  • 244–273 Kulturökonomik – Ingrid Gottschalk 244–273
  • 274–292 Kosten- und Leistungsrechnung im Kulturbetrieb – Petra Schneidewind 274–292
  • 293–313 Kulturfinanzierung – Tom Schößler 293–313
  • 314–329 Kulturmarketing im Internet – Simon A. Frank 314–329
  • 330–353 Empirische Methoden der Besucherforschung – Patrick Glogner-Pilz 330–353
  • 354–385 Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbetrieb – Ekkehard Jürgens 354–385
  • 386–406 Kulturelle Bildung – Kilian Lembke / Stephan Opitz 386–406
  • 407–416 Herausforderung Kulturelles Erbe und Kulturmanagement – Martin Lätzel / Heinrich Wolf 407–416
  • 417–437 Kultur und Tourismus – Entwicklung, Strukturen und Merkmale einer strategischen Partnerschaft – Yvonne Pröbstle 417–437
  • 438–442 Biografische Angaben der Autoren 438–442
  • 443–443 Impressum 443–443