Personalentwicklung

Integrative Gestaltung betrieblicher Lern- und Veränderungsprozesse

1. Edition 2004
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–13 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–13
  • 14–17 Einleitung: Relevanz der Personalentwicklung vor dem Hintergrund permanenter Veränderungsprozesse 14–17
  • 18–25 1 Personalentwicklung – ein Begriff „macht Karriere“ 18–25
  • 26–113 2 Berufspädagogik als bedeutende Einflussgröße für die Personalentwicklung 26–113
  • 114–315 3 Grundlagen der Personalentwicklung 114–315
  • 316–353 4 Mitarbeiterforderung 316–353
  • 354–455 5 Personalentwicklung als Bildungsprozess 354–455
  • 456–469 6 PE-Konzepte in der Praxis 456–469
  • 470–487 7 Selbst- und Teamentwicklung 470–487
  • 488–499 8 Personalentwicklung als Element eines integrativen Veränderungsansatzes 488–499
  • 500–533 Literaturverzeichnis 500–533
  • 534–538 Sachverzeichnis 534–538
  • 539–539 Impressum 539–539
Page is successfully loaded.