Strategie und Technik der Markenführung

8. Edition 2014
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–30 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–30
  • 31–55 A. Markenverständnis entwickeln 31–55
  • 55–82 B. Rahmenbedingungen für die Markenführung einschätzen 55–82
  • 82–106 C. Ziele der Markenführung festlegen 82–106
  • 106–174 D. Fundament der Markenführung: Marken in den Köpfen der Konsumenten positionieren 106–174
  • 174–221 E. Marke nach innen durchsetzen: Mitarbeiter als Erfolgsfaktor zur Umsetzung von Markenidentität und -positionerung 174–221
  • 221–332 F. Marke nach außen durchsetzen: Kommunikation wirksam gestalten und Kontaktpunkte orchestrieren 221–332
  • 332–424 G. Marken wirksam aufbauen und stärken 332–424
  • 424–437 H. Grundlegende Markenstrategien wählen 424–437
  • 437–517 I. Marken dehnen 437–517
  • 517–537 J. Markenallianzen bilden 517–537
  • 537–566 K. Markenportfolios managen 537–566
  • 566–608 L. Komplexe Markenarchitekturen entwickeln und restrukturieren 566–608
  • 608–646 M. Markenführung im Handel und gegenüber dem Handel planen 608–646
  • 646–735 N. Markenführung kontrollieren 646–735
  • 735–795 Literaturverzeichnis 735–795
  • 795–806 Marken- und Produktverzeichnis 795–806
  • 806–814 Stichwortverzeichnis 806–814
  • 814–814 Impressum 814–814
Page is successfully loaded.