Controlling mit SAP Business ByDesign

Erfolgsmanagement im Mittelstand

1. Edition 2014
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–17 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–17
  • 18–26 Kapitel 1: Hinweise zur Handhabung 18–26
  • 26–49 Kapitel 2: Entscheidungsunterstützung mit SAP Business ByDesign 26–49
  • 49–67 Kapitel 3: Organisationsmanagement zur Festlegung des Controlling-Aufbaus 49–67
  • 67–85 Kapitel 4: Abbildung des Unternehmenserfolgs mit kurzfristigen Erfolgsrechnungen 67–85
  • 85–144 Kapitel 5: Gestaltungsmöglichkeiten der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung 85–144
  • 144–183 Kapitel 6: Gestaltungsmöglichkeiten der Kostenträgerrechnung 144–183
  • 183–254 Kapitel 7: Gestaltungsmöglichkeiten des Produktions- und Kundenauftragsmanagements 183–254
  • 254–255 Ausblick: Perspektiven eines IT-gestützten Controlling im Mittelstand 254–255
  • 255–260 Literaturverzeichnis 255–260
  • 260–266 Stichwortverzeichnis 260–266
  • 266–266 Impressum 266–266
Page is successfully loaded.