Produktmanagement - agil und lean

Methoden und Spielregeln für die Arbeit an der besseren Lösung

1. Auflage 2021
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–8
  • 9–12 Sprint Zero 9–12
  • 13–20 1 Wettbewerbsfaktor Lernen 13–20
  • 21–32 2 Produktverantwortung übernehmen – auf dem Weg zum perfekten Product Owner 21–32
  • 33–44 3 Agiles Management – Erfolgsfaktor Geschwindigkeit 33–44
  • 45–56 4 Lean Product Development – Agilität im Prozess sicherstellen 45–56
  • 57–70 5 Lean Startup – Versuch und Irrtum als Methode 57–70
  • 71–82 6 User-centric Design – der Nutzer im Fokus 71–82
  • 83–90 7 Product Analytics – die digitale Datenspur auswerten 83–90
  • 91–98 8 Business Modelling – das Geschäftsmodell verstehen 91–98
  • 99–112 9 Product Backlog – Anforderungen beschreiben und organisieren 99–112
  • 113–124 10 Delivery – den Umsetzungsprozess begleiten 113–124
  • 125–134 11 Agile Planung – auf Sichtweite steuern 125–134
  • 135–148 12 Scrum & Co – welche Methode passt zu uns? 135–148
  • 149–174 13 Das agile Produktteam – schlank und flink 149–174
  • 175–178 14 Wie agil wollen wir sein? – das Zielbild klären 175–178
  • 179–184 Literaturverzeichnis 179–184
  • 185–185 Der Autor 185–185
Die Seite wurde erfolgreich geladen.