Arbeitswelten transformieren - inkl. Arbeitshilfen online
Dynamischer Wandel durch neue Methoden
Zusammenfassung
Sind Sie Entscheider, Geschäftsführerin, Projekt- oder Personalverantwortlicher und für den Wandel der neuen Arbeitswelten, z. B. mit Homeoffice oder mobiler Arbeit, oder für die Digitalisierung zuständig? Sobald Sie mit Menschen arbeiten, braucht es zeitgemäße Strukturen, Methoden, Kompetenzen und ein passendes Mindset. In diesem Buch erhalten Sie einen Überblick darüber, wie die Transformation der Arbeitswelt u. a. durchSinn und Nutzen stiftende Geschäftsmodelle, Optimierung der Organisationsstruktur, im Personalwesen und in der Führung sicher gelingen kann.
Mit der im Buch ausführlich dargestellten Methode "Faszination Metamorphose" vermeiden Sie Ängste, Sorgen und Widerstand sowie hohe Fehlzeiten. Die Methode für glückliche Arbeitswelten mit zufriedenen Menschen!
Inhalte:
HR Transformation und Strategie
Kundenorientierte Personalarbeit, Employee Experience
Zukunft HR - der Success Faktor
Enterprise-Content Management
Führung digital und als Transformationsarbeit
Teams führen Teams
Neue Arbeitsformen integrieren und die Organisation transformieren
Faszination Metamorphose - neue Methoden der Transformation
Arbeitshilfen online
Praxisbeispiele und Übungen
Checklisten
Kurzvideos
Schlagworte
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–8
- 9–12 Vorwort 9–12
- 13–64 1 Transformation in die digitale Zukunft 13–64
- 1.1 Digitale Transformation und Arbeit 4.0
- 1.2 Neue digitale Geschäftsmodelle und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- 1.3 Anpassung der Organisation an die neue Arbeitswelt
- 1.4 Neue Arbeitsformen zur Unterstützung der Transformation
- 1.4.1 New Work und WOL
- 1.4.2 Design Thinking
- 1.4.3 Scrum und Kanban
- 65–114 2 »Faszination Metamorphose« – eine neue Methode der Transformation 65–114
- 2.1 Phase 1: Die Raupe – Gewohnheiten oder Veränderung
- 2.1.1 Methode der Visualisierung und Worst-Case-Szenario
- 2.1.2 Unerlässlich: die Veränderung des Mindsets
- 2.2 Phase 2: Das Einspinnen der Raupe – Commitment in der Transformation
- 2.2.1 Herstellen von Commitment
- 2.2.2 Transparenz und Commitment
- 2.3 Phase 3: Der Kokon – Raum für Veränderungen schaffen
- 2.3.1 Altes loslassen
- 2.3.2 Ja-Setting in der Kommunikation und Haltung
- 2.3.3 Reflexionsübung
- 2.3.4 Aufstellung
- 2.3.5 Schweigeminute/Atemübung
- 2.3.6 Selbstbewusstsein: Ich bin o. k.-Du bist o k.-Haltung
- 2.3.7 Lern- und Feedbackkultur
- 2.3.8 Ausgleich durch Sport, Entspannungsmethoden und gelingende Work-Life-Balance
- 2.3.9 Projekt- und Zeitmanagement
- 2.3.10 Die Befragung des Rates der Weisen
- 2.4 Phase 4: Der Schmetterling verlässt den Kokon – Umsetzung in die Praxis
- 2.5 Phase 5: Der Schmetterling fliegt – das Ergebnis
- 2.6 Phase 6: Lang lebe der Schmetterling – Nachhaltigkeit und Innovation sichern
- 115–144 3 Transformation in HR 115–144
- 3.1 Successfaktor Mensch
- 3.2 Digitalisierung der HR-Strategie
- 3.2.1 HR-Hauptprozess 1: Recruiting digital
- 3.2.2 HR-Hauptprozess 2: Personalbetreuung digital
- 3.2.3 HR-Hauptprozess 3: Personalentwicklung digital
- 3.2.4 HR-Hauptprozess 4: Arbeitsrechtliche Prozesse digital
- 145–160 4 Führung in digitalen Zeiten 145–160
- 4.1 Agilität in der Führung
- 4.2 Teams führen Teams
- 4.3 Wandel des eigenen Führungsstils mit »Faszination Metamorphose«
- 161–162 5 Epilog – Was wirklich, wirklich wichtig ist 161–162
- 163–167 Literaturverzeichnis 163–167
- 168–168 Arbeitshilfen Online 168–168