Innovator`s smile
Eine Roadmap für innovatives Denken und Handeln
Zusammenfassung
INNOVATOR'S SMILE: Eine Roadmap für innovatives Denken und Handeln Für Innovationen gibt es keinen Standardprozess. Unternehmen brauchen keine Ordner voller Prozesse, sondern schlanke Abläufe und eine nachhaltige, inspirierende und lebendige Innovationskultur. Mit der SMILE-Formel hat Jens Bode seine langjährigen Erfahrungen als Innovationsmanager und Freigeist bei der Henkel KGaA, sowie als Freiberufler für die unterschiedlichsten Branchen, auf den Punkt gebracht. Er erklärt step by step, was aus seiner Erfahrung zu einer lebendigen Innovationskultur gehört - durchgehend praxisnah. Zudem enthält das Arbeitsbuch Sparring-Impulse und inspirierende Provokationen. Diese Mischung aus innovativem Mindset und praktischen Tools setzt pragmatische Impulse für eine mutige Innovationskultur und schlanke Abläufe. So können Fortschritte mit viel Begeisterung und einem ;-) umgesetzt werden.
Inhalte:Die fünf Erfolgsfaktoren:
S: spielen
M: machen
I: investieren
L: lieben
E: ernten
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–15 Vorspiel 12–15
- Du, Manager ;-)
- Extra-Mile
- Sparring
- Erwartung an dieses Buch
- 16–29 Lust-Macher 16–29
- Mein Traum ‒ Meine Vision
- Innovieren darf Spaß machen
- Storys
- Story 1: Meeting in der Lebensmittel-Industrie ‒ Der Dominator
- Story 2: Meeting in der Vitamin-Industrie ‒ Der Resignierte
- Story 3: Meeting in der Strom-Industrie ‒ Die Revoluzzer
- Die SMILE-Formel für Innovation
- S(spielen) x m(machen) x i(investieren) x l(lieben) x e(ernten)-Formel
- Einladung
- 30–65 Faktor eins: SPIELEN ‒ Wie erreichen wir Innovation praktisch spielerisch? 30–65
- s1 Sinn
- Was ist da draußen eigentlich los?
- s2 Strategie
- Wie sehen unsere Zukünfte aus?
- Selbstbefriedung
- s3 Spaß
- Halbschwanger oder trauen wir uns doch?
- Schockverliebt in intrinsische Motivation
- Intrapreneure sind die Pioniere im Unternehmen
- Opfer vs. Macher
- Untergangssehnsucht und ohrenbetäubende Stille
- Nahtod-Erlebnis oder Spaß-Upgrade
- Wo bleiben die Corporate-Fun-Prozesse?
- Sense of Urgency
- 66–87 Faktor zwei: MACHEN ‒ Wie starten wir innovativ durch? 66–87
- m1 Momentum
- Investitionen
- BeGEISTern
- m2 Mut
- Mut hat Magie
- Darf ich dir das Tschüss anbieten?
- m3 Mantra
- Schneller & kürzer
- Unternehmenskultur
- Anti-Präsenzkultur
- Kommunikationskanäle
- Inhalte von deinen und für deine Mitarbeiter
- Kommunikation & Gamification
- Kommunikations-Hybrid
- 88–139 Faktor drei: INVESTIEREN ‒ Was sind die Basisinvestitionen für Innovationen? 88–139
- i1 Ich
- Versuchsratte oder aktiver Gestalter?
- Eigenverantwortung vs. Paralyse
- Die Helikopter-Leader
- Denken in Defiziten und Mangel führt nicht zum Ziel
- Drei Booster für intrinsische Motivation
- i2 Inspiration
- Cool, ein Problem!
- Anti-Scheuklappen-Effekt
- Ein Blinddate mit deinem Kunden
- Embrace the Future
- Trends und Quellen
- Die (Außen-)Welt ist voller Inspirationen
- Werde Inspirations-Explorer!
- Habe ich das richtige Problem?
- ABCD
- Balance-Board
- i3 Idee
- Technology-Push vs. Market-Pull
- Win-win
- Kreativitätstechniken
- Die WOW-Technik
- Technik: Hyphen
- Achtung, Ideenfrust
- Ideensuche nach dem Pareto-Prinzip
- Ideen verkaufen
- OnePager
- Sketchnoting
- Umsetzungsenergie
- 140–159 Faktor vier: LIEBEN ‒ Wie lernst du, die »Arbeit« an Innovationen noch mehr zu lieben? 140–159
- l1 Leidenschaft
- Mein 100-prozentiges Commitment ‒ Jetzt
- l2 Last
- Stress entsteht durch Müssen
- l3 Leichtigkeit
- Leichtigkeit und kreativer Austausch
- Leichtigkeit und Open-Innovation
- Leichtigkeit und dein persönliches Innovation-Advisory-Board
- Leichtigkeit und Freiraum
- Leichtigkeit und (Miss-)Erfolge feiern
- 160–187 Faktor fünf: ERNTEN ‒ Wie funktioniert Erfolg nachhaltig? 160–187
- e1 Entscheidung
- e2 Erfolg
- Ausruhen ist kein Business-Modell
- e3 Extreme
- Lernkurven
- 188–189 Der SMILE-Check-up 188–189
- 190–193 Und jetzt doch noch ein Prozess: Meine Best-of-Philosophie 190–193
- 194–197 Finale 194–197
- Erwartungshaltung und Einstellung
- 198–199 Kontakt 198–199
- 200–201 Extra-Impulse 200–201
- Vortrag
- & Intensiv-Sparring
- & After-Work Sparring
- 202–201 Danke 202–201