Umsatzsteuer in der Praxis

Die wichtigsten Fragen und Fälle

Reihe: Haufe Fachbuch
Erschienen 2024
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–12 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–12
  • 13–14 Vorwort 13–14
  • 15–16 Zur Arbeit mit diesem Buch 15–16
  • 17–31 Einführung 17–31
  • 32–56 EU-Vorgaben für das deutsche Umsatzsteuerrecht 32–56
  • 57–144 Grundlagen des deutschen Umsatzsteuerrechts 57–144
  • 145–184 Lieferung/Einführung 145–184
  • 185–243 EU-Lieferung/Basics 185–243
  • 244–252 EU-Lieferung/Folgen derNeuregelung zum 1.1.2020 fürdie Steuerbefreiung 244–252
  • 253–272 EU-Lieferung/Folgen derNeuregelung zum 1.1.2020 fürAbholfälle/Reihengeschäfte 253–272
  • 273–320 Non-EU-Lieferung(»Ausfuhrlieferung«) 273–320
  • 321–414 Lieferung/Sonderfälle 321–414
  • 415–439 Kampf gegen denUmsatzsteuerbetrug 415–439
  • 440–540 Sonstige Leistung 440–540
  • 541–628 Erklärungs- undAufbewahrungspflichten 541–628
  • 629–668 Bemessungsgrundlagen –Steuersatz 629–668
  • 669–871 Rechnungsstellung –Vorsteuerabzug –Übergang der Steuerschuld 669–871
  • 872–872 Geschäftsveräußerung –Gesellschaften/Gemeinschaften 872–872
  • 873–879 Angrenzende Rechtsgebiete 873–879
  • 880–881 Downloadangebote 880–881
  • 882–883 Literaturverzeichnis 882–883
  • 884–896 Stichwortverzeichnis 884–896
Die Seite wurde erfolgreich geladen.