Outdoor - Mensch - Natur

Adventuremanagement in Theorie und Praxis

1. Auflage 2018
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 1–12 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–12
  • 13–26 1 „Die Natur" in Freizeit und Tourismus: Bedeutung und Beziehung Carola May Carola May 13–26
  • 27–38 2 Microadventures - Nachhaltige Abenteuer vor der Haustüre 27–38
  • 39–46 3 Bewusstsein und Verantwortung für einen sorgsamen Umgang mit dem Natur-, Freizeit- und Erholungsraum in Deutschland Tilman Sobek, Norman Bielig, Nico Graaff Tilman Sobek, Norman Bielig, Nico Graaff 39–46
  • 47–60 4 Naturschonendes Kanuwandern durch Besuchermanagement: Status quo und Potenzial durch die Nutzung webbasierter Medien Sabine Hennig Sabine Hennig 47–60
  • 61–76 5 Das Wildnisempfinden - wie nehmen Großstädter die Natur wahr Felix Wölfle Felix Wölfle 61–76
  • 77–96 6 Saving Mount Everest - Communicating Sustainable Tourism and Waste Management: A Pilot Project implemented in the World Heritage Site Sagarmatha National Park, Nepal Kurt Luger Kurt Luger 77–96
  • 97–98 Autorenverzeichnis 97–98
  • 99– Stichwortverzeichnis 99–
Die Seite wurde erfolgreich geladen.