Alter Mann, was nun?

Gedankengänge auf späten Wegen

Erschienen 2023
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 2–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–8
  • 9–10 Vorwort 9–10
  • 11–12 Das Märchen vom plötzlichen Reichtum des alten Mannes 11–12
  • 13–13 Zwei Schalen 13–13
  • 14–14 Lebensgrenzgänger (1) 14–14
  • 15–17 Störungen 15–17
  • 18–19 Das Überflüssige 18–19
  • 20–22 Krankheit 20–22
  • 23–24 Die Krankheit zum Tode 23–24
  • 25–25 Der Tag danach 25–25
  • 26–27 Ein hundertster Geburtstag 26–27
  • 28–30 Spiel und Ernst 28–30
  • 31–31 Linie und Zyklus 31–31
  • 32–32 Zeit-Physik 32–32
  • 33–35 Prozess und Kairos 33–35
  • 36–36 Tempus 36–36
  • 37–37 Zeitgestaltung und Zeitvergehen 37–37
  • 38–38 Vergänglichkeit 38–38
  • 39–39 Tote Sänger 39–39
  • 40–40 Publikumsjubel 40–40
  • 41–42 Kastraten 41–42
  • 43–43 Orte in der Musik 43–43
  • 44–44 Cherubino 44–44
  • 45–46 Tosca 45–46
  • 47–48 Zweierlei Lohengrin 47–48
  • 49–49 Bruckner 49–49
  • 50–51 Speicherfund 50–51
  • 52–52 Vorschnelle Erfüllungen 52–52
  • 53–54 Levine etc 53–54
  • 55–56 Das Schöne und das Wahre 55–56
  • 57–58 Lektüre-Topographie 57–58
  • 59–62 Odyssee 59–62
  • 63–64 Wenn Helden ins Gras beißen 63–64
  • 65–66 Prousts Lindenblatt 65–66
  • 67–70 Der Wille zum Gegenglück 67–70
  • 71–75 «Doch leider blieb alles beim alten» 71–75
  • 76–78 Ein Halbsatz von Thomas Mann 76–78
  • 79–82 Hesse 79–82
  • 83–86 Penzoldt 83–86
  • 87–89 Loerke 87–89
  • 90–94 Eine Meise unterwegs zu Heraklit 90–94
  • 95–95 Erschöpfbarkeit von Kunstwerken 95–95
  • 96–97 Mit anderen Worten 96–97
  • 98–98 Unwörter (1): «Spannend» 98–98
  • 99–99 Unwörter (2): «Unverzichtbar» 99–99
  • 100–100 Unwörter (3): «Geschuldet» 100–100
  • 101–101 Unwörter (4): «Wissen um» 101–101
  • 102–102 Unwörter (5): «Männerfreundschaft» 102–102
  • 103–104 Schüttelreime 103–104
  • 105–106 Genieverdacht 105–106
  • 107–107 Gymnasiale Klassengesellschaft 107–107
  • 108–108 Biedere Schüler 108–108
  • 109–118 Pädagogischer Eros? 109–118
  • 119–120 Eine überholte Widmung 119–120
  • 121–122 Vom Ichsagen 121–122
  • 123–123 Das alte Ich und sein Doppelgänger 123–123
  • 124–124 Erwachsene 124–124
  • 125–125 Kulturphänomen Sexualität 125–125
  • 126–127 Zur Homosexualität 126–127
  • 128–147 Menschen getroffen (1–14) 128–147
  • 148–148 Die Stille nach dem Sturm 148–148
  • 149–150 Wiederholungen 149–150
  • 151–152 Überwindungen 151–152
  • 153–157 Netzwerk 153–157
  • 158–160 Kiesgrube 158–160
  • 161–162 Vom Scheitern 161–162
  • 163–163 Rettungen 163–163
  • 164–165 Unfassbarer Tod 164–165
  • 166–166 Humor 166–166
  • 167–167 Kalte Zimmer 167–167
  • 168–169 Lebensgrenzgänger (2) 168–169
  • 170–172 Wir sterben jung 170–172
  • 173–176 Piazza del Biscione 173–176