Diokletian

Kaiser zweier Zeiten

Erschienen 2022
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 2–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–8
  • 9–12 Vorspruch 9–12
  • 13–20 I. Die Quellen unseres Wissens 13–20
  • 21–36 II. Die Anarchie unter den Soldatenkaisern 21–36
  • 37–52 III. Die Erhebung Diokletians 284 / 285 37–52
  • 53–74 IV. Das Experiment der Tetrarchie 53–74
  • 75–100 V. Kämpfe im Osten 75–100
  • 101–122 VI. Die Sicherung des Westens 101–122
  • 123–156 VII. Die Reichsreform 123–156
  • 157–176 VIII. Geld und Wirtschaft 157–176
  • 177–204 IX. Die Christenverfolgung 177–204
  • 205–222 X. Das neue Heer 205–222
  • 223–256 XI. Die Bauten der Tetrarchen 223–256
  • 257–276 XII. Abdankung, Tod und Nachfolge 257–276
  • 277–300 XIII. Diokletian nach Diokletian 277–300
  • 301–308 Anhang zu IV: Die Kaisererhebungen von Maximian und Galerius 301–308
  • 309–310 Anhang zu V: Galerius 297/298 nicht in Ktesiphon 309–310
  • 311–314 Anhang zu VII: Die Prätorianerpräfekten Diokletians 311–314
  • 315–318 Anhang zu XII: Diokletian starb 316 315–318
  • 319–384 Anmerkungen 319–384
  • 385–386 Tetrarchen-Tabelle 385–386
  • 387–388 Stammtafel zur Tetrarchie 387–388
  • 389–398 Chronik 389–398
  • 399–400 Abkürzungen 399–400
  • 401–412 Mehrfach benutzte Literatur 401–412
  • 413–414 Abbildungsnachweis 413–414
  • 415–432 Register 415–432
  • 433–433 Diokletian mit Lorbeerkranz 433–433
  • 434–436 Karte 1: Imperium Romanum um 300 434–436
  • 437–452 Tafelteil 437–452
  • 453–453 Zum Buch 453–453
  • 453–453 Über den Autor 453–453
Die Seite wurde erfolgreich geladen.