Joseph Beuys

Kunst Kapital Revolution

1. Auflage 2021
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–8
  • 9–10 Frontispiz 2 9–10
  • 11–26 1. Tableau: Die Präsenz von Beuys 11–26
  • 27–38 2. Tableau: Krieg und Frieden 27–38
  • 39–62 3. Tableau: Verdrängen und Zeigen 39–62
  • 63–76 4. Tableau: Sitzender Torso 63–76
  • 77–84 5. Tableau: Das Schweigen 77–84
  • 85–96 6. Tableau: Wenn Androiden träumen 85–96
  • 97–106 7. Tableau: Ostpolitik 97–106
  • 107–118 8. Tableau: Politische Stimme 107–118
  • 119–132 9. Tableau: Zug des Fortschritts 119–132
  • 133–140 10. Tableau: Europäische Integration 133–140
  • 141–150 11. Tableau: Das Gespenst der Revolution 141–150
  • 151–162 12. Tableau: 100 Tage 151–162
  • 163–176 13. Tableau: Massenuniversität 163–176
  • 177–186 14. Tableau: His Master's Voice 177–186
  • 187–200 15. Tableau: Das Gehirn Europas 187–200
  • 201–210 16. Tableau: Deutschland und Deutschland 201–210
  • 211–224 17. Tableau: Schwerkraft und Gnade 211–224
  • 225–232 18. Tableau: Inflation und Arbeitslosigkeit 225–232
  • 233–242 19. Tableau: Kunst und Architektur 233–242
  • 243–254 20. Tableau: Europäisches Parlament 243–254
  • 255–268 21. Tableau: Preis und Wert 255–268
  • 269–278 22. Tableau: Ein Monument der Rezession 269–278
  • 279–290 23. Tableau: Feldarbeit 279–290
  • 291–296 24. Tableau: Ausblick 291–296
  • 297–336 Anhang 297–336
  • 337–337 Zum Buch 337–337
Die Seite wurde erfolgreich geladen.