Der Heilige Gral

Geschichte und Legende

Reihe: Beck'sche Reihe
Band 2896 1. Auflage 2019
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 2–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–6
  • 7–10 Vorwort 7–10
  • 11–42 1. Vom Mythos zum Mysterium: die frühe Artusliteratur, Chrétien de Troyes und die Frage keltischer mythologischer Wurzeln des Grals 11–42
  • 43–65 2. Der Gral als christliches Symbol und als Ziel ritterlicher Suche: von Robert de Boron bis zu den großen Gralszyklen 43–65
  • 66–88 3. Mittelalterbegeisterung und Gralsschwärmerei: der Gral von seiner Wiederentdeckung bis zum Ersten Weltkrieg 66–88
  • 89–120 4. Zwischen Wiederkehr des Mythos und Trivialisierung: der Gral vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart 89–120
  • 121–124 5. Ausblick: Versatilität und Gegenkultur 121–124
  • 125–126 Leseempfehlungen 125–126
  • 127–127 Abbildungsnachweis 127–127
  • 127–128 Register 127–128
Die Seite wurde erfolgreich geladen.