Kriminologie

5. Auflage 2018
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • I–XXXIII Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XXXIII
  • 1–13 § 1. Gegenstand und Erkenntnisinteresse der Kriminologie 1–13
  • 14–31 § 2. Entwicklung und gegenwärtige Situation der Kriminologie 14–31
  • 32–91 § 3. Kriminologische Theorien 32–91
  • 92–118 § 4. Kriminologische Forschungsmethoden 92–118
  • 119–152 § 5. Umfang, Struktur und Entwicklung der registrierten Kriminalität 119–152
  • 153–187 § 6. Täterpersönlichkeit und soziobiografischer Hintergrund 153–187
  • 188–209 § 7. Probleme der Vorhersage künftiger Straffälligkeit 188–209
  • 210–238 § 8. Verbrechensopfer und Viktimisierung 210–238
  • 239–290 § 9. Strafrechtliche Sozialkontrolle 239–290
  • 291–312 § 10. Kriminalprävention 291–312
  • 313–330 § 11. Wirtschaftskriminalität 313–330
  • 331–347 § 12. Kriminalität und Strafverfolgung in Europa 331–347
  • 349–353 Sachverzeichnis 349–353
  • 354–354 Impressum 354–354
Die Seite wurde erfolgreich geladen.